Pfannkuchen-Auflauf

Zutaten
- 1 Topf Schnittlauch
- 4 Eier
- 3/8 l Mineralwasser
- 280 g Mehl
- Salz
- Pfeffer
- geriebene Muskatnuss
- 2 EL Öl
- 500 g Porree (Lauch)
- 30 g Butter oder Margarine
- 200 g Schlagsahne
- 4 (à 100 g) Kochwürste
- 50 g mittelalter Goudakäse
Zubereitung
90 Minuten
leicht
- 1.
- Schnittlauch waschen, in kleine Röllchen schneiden. Eier, Mineralwasser, 250 g Mehl und Schnittlauch zu einem glatten Teig aufschlagen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Pfanne mit Öl einstreichen.
- 2.
- 1/4 Teig darin von beiden Seiten ca. 3 Minuten backen. Restlichen Teig ebenso verarbeiten. Porree putzen, waschen, in kleine Stücke schneiden. In 300 ml kochendem Salzwasser ca. 5 Minuten garen. Anschließend abtropfen lassen, Brühe dabei auffangen.
- 3.
- Fett schmelzen, restliches Mehl darin anschwitzen. Sahne und Brühe unter ständigem Rühren zufügen, aufkochen lassen. Ebenfalls mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Kochwurst in Scheiben schneiden.
- 4.
- Porree und Wurstscheiben mit der Soße in eine Auflaufform füllen. Pfannkuchen in Streifen geschnitten daraufschichten. Käse darüberreiben. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 20 Minuten backen.
Ernährungsinfo
5 Personen ca. :
- 670 kcal
- 2810 kJ
- 26g Eiweiß
- 41g Fett
- 39g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Schmolinske, Armin