Pfannkuchen mit Putengeschnetzeltem

Zutaten
- 200 ml Milch
- 2 Eier (Größe M)
- 100 g Mehl
- Salz
- Pfeffer
- 600 g Putenbrust
- 1 Bund (ca. 200 g) Lauchzwiebeln
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Öl
- 1 Packung (500 g) stückige Tomaten
- 1 TL Kräuter der Provence
Zubereitung
60 Minuten
leicht
- 1.
- Milch und Eier glatt rühren. Mehl einrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Ca. 20 Minuten ausquellen lassen. In der Zwischenzeit Putenbrust waschen, trocken tupfen und in feine Streifen schneiden.
- 2.
- Lauchzwiebeln waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. 1 Esslöffel Öl in einer Pfanne erhitzen und die Putenstreifen darin scharf anbraten. Herausnehmen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- 3.
- Hitze reduzieren. Zwiebel und Knoblauch in dem Bratöl anschwitzen. Lauchzwiebeln zufügen, kurz anschwitzen und mit den Tomaten ablöschen. Kräuter zufügen und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- 4.
- Eine heiße Pfanne portionsweise mit dem restlichen Öl ausstreichen und darin nacheinander ca. 4 dickere Pfannkuchen backen. Fertige Pfannkuchen warm stellen. Tomatensoße nochmals aufkochen lassen und die Putenstreifen darin erhitzen.
- 5.
- Pfannkuchen auf einer Platte anrichten und mit dem Putengeschnetzeltem füllen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 420 kcal
- 1760 kJ
- 46 g Eiweiß
- 12 g Fett
- 27 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Maass