Pfannkuchenröllchen mit Spinat-Tomatenfüllung in Bechalmelsoße und mit Parmesan überbacken
Aus LECKER 20/2010

Zutaten
- 60 g Butter oder Margarine
- 3 Eier (Größe M)
- 160 g Mehl
- 400 ml Milch
- Salz
- 750 g Spinat
- 2 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 3 EL Öl
- Pfeffer
- geriebene Muskatnuss
- 150 g Tomaten
- 100 ml trockener Weißwein
- 100 g Schlagsahne
- 50 g geriebener Parmesankäse oder vegetarischer Hartkäse
Zubereitung
60 Minuten
leicht
- 1.
- 25 g Fett schmelzen. Eier, 130 g Mehl, 150 ml Milch und Salz verrühren, Fett unterrühren. Pfannkuchenteig zugedeckt ca. 20 Minuten quellen lassen. Inzwischen Spinat putzen und waschen. 12 schöne Blätter für die Pfannkuchen beiseitelegen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. 1 Esslöffel Öl in einem Topf erhitzen. Hälfte der Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten. Spinat zufügen, zusammenfallen lassen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Spinat auf einem Sieb abtropfen lassen. Tomaten waschen und putzen. Tomaten vierteln, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Würfel unter den Spinat heben. 1/2 EL Öl in einer beschichteten Pfanne (21 cm Ø) erhitzen. Pro Pfannkuchen 3 Spinatblätter in die Pfanne legen, 1/4 des Teigs darüberfließen lassen und backen, dabei 1 x wenden. Nacheinander 3 weitere Pfannkuchen mit je 1/2 TL Öl backen und abkühlen lassen. 35 g Fett in einem Topf schmelzen, restliche Zwiebeln andünsten. Mit 30 g Mehl bestäuben und anschwitzen. 250 ml Milch, Weißwein und Sahne unter Rühren zugießen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Pfannkuchen nebeneinanderlegen und mit dem Spinat belegen. Anschließend aufrollen und halbieren. Soße in 2 kleinere, gefettete Auflaufformen geben, je 4 halbe Rollen hineinlegen. Mit Parmesan bestreuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 10 Minuten überbacken. Restliche Soße dazureichen
- 2.
- Wartezeit 10 Minuten
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 630 kcal
- 2640 kJ
- 23 g Eiweiß
- 41 g Fett
- 38 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Bonanni, Florian