Pfefferkuchen-Bärchen

Zutaten
- 250 g flüssiger Honig
- 75 g Butter oder Margarine
- 125 g Zucker
- 1 Päckchen Pfefferkuchengewürz
- 400 g Mehl
- 100 g gemahlene Mandeln
- 2 TL Backpulver
- 1 Ei (Größe M)
- 200 g Puderzucker
- bunte Zuckerschrift und Lebensmittelfarbe
- Zuckerperlen und -streusel
- Schokoladenstreusel
- Mehl
- Backpapier
Zubereitung
90 Minuten
leicht
- 1.
- Honig, Fett und Zucker in einen Topf geben und unter Rühren erhitzen, bis sich der Zucker gelöst hat. Etwas abkühlen lassen. Pfefferkuchengewürz, Mehl, Mandeln und Backpulver in einer Rührschüssel mischen. Honig-Fett-Masse und das Ei zufügen und mit den Knethaken des Handrührgerätes gut durcharbeiten. Mit den Händen schnell zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt ca. 2 Stunden ruhen lassen. Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche ca. 0,5 cm dick ausrollen und Bärchen (ca. 10 cm groß) ausstechen. Auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen und nacheinander im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Gas: Stufe 2) 12-15 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Puderzucker sieben und in 4 Esslöffel Wasser glatt rühren. Jeweils einen kleinen Teil der Gussmenge in ein kleines Schälchen füllen und mit wenig Speisefarbe einfärben (vorsicht, es färbt sehr stark!). Bärchen mit Zuckerguss und -schrift verzieren und mit Zuckerperlen, Schokoladen- und Zuckerstreusel bestreuen. Trocknen lassen. In fest verschlossenen Dosen aufbewahren
- 2.
- Ergibt ca. 38 Stück
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 120 kcal
- 500 kJ
- 2 g Eiweiß
- 3 g Fett
- 21 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Maass