Pflaumen-Pie

Zutaten
- 1 Ei (Größe M)
- 100 g Butter
- 195 g Zucker
- 150 g Mehl
- ca. 600 g Pflaumen
- 1 Päckchen Rote Grütze Pulver "Himbeer Geschmack"
- 350 ml Pflaumensaft oder Kirschnektar
- 1-2 EL Zwetschenschnaps
- 1 Eiweiß (Größe M)
- Fett für die Form
- Backpapier
- Trockenerbsen zum Blindbacken
Zubereitung
50 Minuten
leicht
- 1.
- Ei trennen. Für den Mürbeteig Butter in Würfel schneiden. Butter, 50 g Zucker, Mehl und Eigelb zuerst mit den Knethaken des Handrührgerätes, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig zugedeckt ca. 30 Minuten kalt stellen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen (ca. 27 cm Ø) und eine gefettete Tarteform (24 cm Ø, mit Lift-off-Boden) damit auslegen. Überstehende Ränder abschneiden. Teig mit Backpapier auslegen und mit Trockenerbsen füllen. Tarte im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) 25-30 Minuten blind backen. Pflaumen waschen, trocken tupfen, halbieren und entsteinen. Pflaumenhälften nochmals in 3 Spalten schneiden. Tarte aus dem Backofen nehmen, Trockenerbsen und Backpapier entfernen. Boden auskühlen lassen. Rote Grütze Pulver, 75 g Zucker und 50 ml Saft glatt rühren. 300 ml Saft aufkochen, angerührtes Pulver einrühren, aufkochen, Pflaumenspalten und Schnaps zugeben und nochmals kurz aufkochen. Kompott auf dem Boden verteilen und ca. 2 Stunden kalt stellen. Für die Baisermasse 2 Eiweiß steif schlagen, dabei 70 g Zucker einrieseln lassen. Baisermasse in der Mitte der Tarte wellenartig verteilen und mit einem Löffel Spitzen ziehen. Tarte im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 225 °C/ Umluft: 200 °C/ Gas: Stufe 4) ca. 4 Minuten backen, bis der Baiser hellbraune Farbe bekommt. Tarte sorfort servieren oder max. 30 Minuten kalt stellen
- 2.
- 1 Stunde Wartezeit
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 220 kcal
- 920 kJ
- 3 g Eiweiß
- 8 g Fett
- 35 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Bonanni, Florian