Philippinisches Gemüse-Adobo
Aus LECKER 3/2018

Ein Schmorgericht zum Wärmen der Seele — mit viel Knoblauch, Tamari und Süßkartoffeln
Zutaten
- 650 g Süßkartoffel
- 2 kleine Auberginen
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 5 Knoblauchzehen
- 3 EL Ghee
- Pfeffer
- 1 TL schwarze Pfefferkörner
- 3 Lorbeerblätter
- 5 EL Apfelessig
- 3 EL Tamari (japanische Sojasoße ohne Gluten)
- 200 g grüne Bohnen (frisch oder TK)
- 200 g weißer Basmatireis
- Meersalz
Zubereitung
60 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Süßkartoffel schälen, waschen und in ca. 2 1⁄2 cm große Würfel schneiden. Auberginen putzen, waschen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und in Streifen schneiden. Knoblauch schälen, in feine Scheiben schneiden.
- 2.
- Ghee in einem großen, schweren Topf bei mittlerer Hitze zerlassen. Zwiebel darin weich andünsten. Knoblauch zugeben und 1 Minute garen. 1⁄2 l heißes Wasser, Süßkartoffel, Auberginen, 1 TL weißen Pfeffer und restliche Zutaten, bis auf die Bohnen, zugeben und unter Rühren zum Kochen bringen. Deckel aufsetzen und 20 Minuten köcheln. Nicht zu oft rühren, damit die Süßkartoffelstücke nicht zerfallen.
- 3.
- Inzwischen Reis abspülen. Mit 370 ml Wasser und 1⁄2 TL Salz in einem mittelgroßen Topf (mit dicht aufliegendem Deckel) aufkochen. Umrühren, den Deckel aufsetzen, die Hitze auf niedrige Stufe reduzieren und 18 Minuten garen. Topf vom Herd nehmen, den Reis abgedeckt ca. 5 Minuten quellen lassen. Mit einer Gabel auflockern.
- 4.
- Bohnen eventuell putzen, waschen und halbieren. Ins Adobo geben und ohne Deckel ca. 5 Minuten weitergaren. Reis in Schalen füllen und das Adobo darübergeben.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 490 kcal
- 11 g Eiweiß
- 10 g Fett
- 86 g Kohlenhydrate