Pitabrot mit Paprika-Hummus

Zutaten
- 3 rote Paprikaschoten
- 150 g Brunnenkresse
- 1 Knoblauchzehe
- 1 kleiner Topf Koriander
- 1 Dose(n) (400 g) Kichererbsen
- 3–4 EL Olivenöl
- Saft von 1/2 Zitrone
- Salz
- Pfeffer
- gemahlener Kreuzkümmel
- 1 Packung (400 g) Pita-Brot
- Fett
- Alufolie
Zubereitung
40 Minuten
ganz einfach
- 1.
- 2 Paprika halbieren, putzen, waschen und mit der Hautseite nach oben auf ein gefettetes Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 225 °C/ Umluft: 200 °C/ Gas: s. Hersteller) 20–30 Minuten rösten, bis die Haut bräunt.
- 2.
- 1 Paprikaschote vierteln, putzen und waschen. Paprika in dünne Streifen schneiden. Brunnenkresse waschen und putzen. Knoblauch schälen und grob hacken. Koriander waschen, trocken schütteln und das obere 1/3 der Stiele grob hacken.
- 3.
- Kichererbsen in ein Sieb geben, unter kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen.
- 4.
- Paprikaschoten aus dem Backofen nehmen, mit Folie bedecken und ca. 15 Minuten ruhen lassen. Haut der Paprikaschoten abziehen. Gehäutete Paprika, Olivenöl, Kichererbsen, ca. 1/2 des Korianders, Zitronensaft und Knoblauch pürieren und mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel abschmecken.
- 5.
- Pitabrote toasten und aufschneiden. Mit Hummus, Kresse und Paprikstreifen füllen und mit dem übrigen Koriander bestreuen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 280 kcal
- 1170 kJ
- 9 g Eiweiß
- 7 g Fett
- 44 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Keller, Lilli