Portugiesische Natas mit Portweinfrüchten
Aus kochen & genießen 8/2016

Hier trifft knuspriger Blätterteig auf eine cremige Puddingfüllung – das Ergebnis sind köstliche Törtchen, die mit einem in Süßwein marinierten Obstsalat gleich doppelt lecker schmecken
Zutaten
- 1 Bio-Zitrone
- 200 g Zucker
- 50 g Zucker
- 2 EL Mehl
- 8 Eigelb (Gr. M)
- 500 g Schlagsahne
- Salz
- 450 g TK-Blätterteig
- 200 ml Portwein
- Mehl
- Fett
- 500 g Erdbeeren
- 4-5 Aprikosen
- 1 TL Puderzucker
Zubereitung
75 Minuten
( + 45 Minuten Wartezeit )
einfach
- 1.
- Für die Füllung Zitrone heiß waschen und mit einem Sparschäler die Schale als Spirale abschälen. 200 g Zucker, Mehl, Eigelb, Sahne und 1 Prise Salz in einem Topf glatt rühren. Zitronenschale zufügen. Unter Rühren bei mittlerer Hitze kurz aufkochen; Die Eiersahne darf nicht zu stark erhitzt werden, sonst gerinnt das Eigelb. Bei nur mittlerer Temperatur kurz aufkochen, bis das Mehl abbindet. Abkühlen lassen.
- 2.
- Blätterteigscheiben nebeneinander auf der Arbeitsfläche ca. 12 Minuten bei Zimmertemperatur antauen lassen.
- 3.
- Für die Portweinsoße 50 g Zucker in einem Topf karamellisieren. Mit Portwein ablöschen, aufkochen und bei mittlerer Hitze ca. 6 Minuten köcheln, bis sich der Karamell wieder gelöst hat. Abkühlen lassen.
- 4.
- Blätterteigscheiben übereinanderlegen und fest zusammendrücken. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (ca. 15 x 25 cm) ausrollen. Von der kurzen Seite her fest aufrollen. Mit angefeuchteten Händen zu einer Rolle (ca. 4,5 cm Ø) formen. Rolle in 12 Scheiben (à ca. 2 cm Breite) schneiden.
- 5.
- Zwölf Mulden eines Muffinblechs fetten. Je 1 Teigscheibe in jede Mulde legen. Hände mit kaltem Wasser abspülen und den Teig mit den Fingern erst flach drücken, dann bis zum Rand der Förmchen hochziehen und fest andrücken (den Teig von innen nach außen andrücken, sodass er an allen Stellen gleichmäßig dick wird). Finger eventuell zwischendurch wieder anfeuchten, damit der Teig nicht klebt.
- 6.
- Zitronenschale aus der Puddingcreme nehmen und die Creme gleichmäßig in den Teigmulden verteilen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 250 °C/Umluft: 230 °C/Gas: s. Hersteller) ca. 10 Minuten backen, bis die Oberfläche der Natas leicht karamellisiert.
- 7.
- Für die Portweinfrüchte Erdbeeren waschen, putzen und halbieren. Aprikosen waschen, halbieren, entsteinen und in Spalten schneiden. Früchte zur Portweinsoße geben und darin ca. 20 Minuten marinieren.
- 8.
- Natas abkühlen lassen. Aus den Mulden lösen. Auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben und mit den Früchten anrichten.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 470 kcal
- 6 g Eiweiß
- 28 g Fett
- 42 g Kohlenhydrate