Puddingtarte mit Beerenhaube
Aus kochen & genießen 7/2011

Zutaten
- 250 g + etwas Mehl
- 50 g + 50 g + 2 EL Zucker
- Salz
- 125 g kalte Butter
- 1 Ei (Gr. M)
- Fett
- 400 ml Milch
- 1 P. Puddingpulver "Vanille" (zum Kochen; für 1/2 l Milch)
- 50 g gemahlene Mandeln (ohne Haut)
- 200 g Schmand
- 2 Päckchen Sahnefestiger
- 150 g Brombeeren
- 300 g Heidelbeeren
- 1 Päckchen klarer Tortenguss
- Backpapier
- 500 g Trockenerbsen
- zum Blindbacken
Zubereitung
60 Minuten
leicht
- 1.
- 250 g Mehl, 50 g Zucker, 1 Prise Salz, Butter in Stückchen und Ei erst mit dem Handrührgerät und dann kurz mit den Händen glatt verkneten. Ca. 1 Stunde kalt stellen.
- 2.
- Rechteckige (20 x 29 cm) oder runde (28 cm Ø) Tarteform mit heraushebbarem Boden fetten. Mürbeteig auf etwas Mehl rechteckig (ca. 24 x 33 cm) bzw. rund (ca. 32 cm Ø) ausrollen.
- 3.
- Tarteform damit auslegen, dabei am Rand in die Rillen drücken. Den Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen.
- 4.
- Ein großes Stück Backpapier auf den Teig legen. Trockenerbsen darauffüllen. Tarte im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 200°C/Umluft: 175°C/Gas: Stufe 3) ca. 25 Minuten backen. Backpapier samt Trockenerbsen entfernen.
- 5.
- Tarte in der Form auskühlen lassen.
- 6.
- 100 ml Milch, Puddingpulver und 50 g Zucker verrühren. Rest Milch aufkochen, Puddingpulver einrühren. Nochmals aufkochen und unter Rühren ca. 1 Minute köcheln. Mandeln unterrühren. Auskühlen lassen, dabei öfter umrühren.
- 7.
- Schmand und Sahnefestiger verrühren. Sofort unter den Pudding heben. In die Tarte streichen. Ca. 1 Stunde kalt stellen.
- 8.
- Beeren verlesen, waschen. Gusspulver und 2 EL Zucker mischen. 1/4 l Wasser einrühren. Unter rühren aufkochen. Beeren unterheben. Auf der Tarte verteilen. Ca. 30 Minuten kalt stellen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 340 kcal
- 5 g Eiweiß
- 17 g Fett
- 40 g Kohlenhydrate