Puten-Paprika-Zwiebelspieß auf Gemüsereis
Aus kochen & genießen
39/2004

Zutaten
- 200 ml Gemüsebrühe
- (Instant)
- 30 g Langkornreis
- 1 rote und gelbe Paprikaschote (à ca. 150 g)
- 1 (ca. 60 g) Zwiebel
- 125 g Putenschnitzel im Stück
- Salz
- weißer Pfeffer
- Kräuter der Provence
- 2 EL Öl
- 1 EL Tomatenmark
- 2 Stiel(e) Petersilie
- Holzspieße
Zubereitung
25 Minuten
leicht
- 1.
- 100 ml Brühe aufkochen. Reis darin zugedeckt ca. 20 Minuten garen. In der Zwischenzeit Paprika putzen,
- 2.
- vierteln und waschen. Je eine Hälfte in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Restliche Paprika fein würfeln und beiseite
- 3.
- stellen
- 4.
- Zwiebel schälen und halbieren. Eine Hälfte fein würfeln. Rest nochmals halbieren und
- 5.
- Zwiebelscheiben trennen. Putenfleisch waschen, trocken tupfen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden
- 6.
- Paprikawürfel, Zwiebelscheiben und Putenfleisch abwechselnd auf 2 Holzspieße stecken. Mit Salz, Pfeffer und Kräutern der Provence würzen
- 7.
- 1 Esslöffel Öl in einer Pfanne erhitzen und Putenspieße rundherum ca. 6 Minuten braten. Spieße herausnehmen
- 8.
- Tomatenmark zum Bratensaft geben. Mit restlicher Brühe ablöschen und ca. 3 Minuten köcheln lassen
- 9.
- Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel- und Paprikawürfel darin ca. 3 Minuten anschwitzen. Ca. 5
- 10.
- Minuten vor Ende der Garzeit zum Reis geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Petersilie waschen,
- 11.
- trocken tupfen und fein hacken. Unter den Reis mischen und mit den Putenspießen servieren
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 500 kcal
- 2100 kJ
- 36g Eiweiß
- 24g Fett
- 35g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Först, Thomas