Quark-Stollen-Kranz

Zutaten
- 100 g Walnusskerne
- 75 g kernige Haferflocken
- 475 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 125 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 1 Prise Salz
- 275 g Magerquark
- 3 Eier (Größe M)
- 125 g weiche Butter oder Margarine
- 2 EL Rum
- 150 g Rosinen
- 250 g Aprikosen-Konfitüre
- 1 EL Puderzucker
- Mehl
- Backpapier
Zubereitung
75 Minuten
leicht
- 1.
- Walnüsse grob hacken. 1 Esslöffel Walnüsse und 1 Esslöffel Haferflocken zum Verzieren zur Seite legen. Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillin-Zucker, restliche Haferflocken und Salz in eine Rührschüssel geben und mischen. Quark, Eier, Fett in Flöckchen und Rum zufügen und mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten. Restliche Walnüsse und Rosinen unterkneten. Teig auf eine gut bemehlte Arbeitsfläche geben und mit bemehlten Händen nochmals durchkneten. Teig halbieren. Aus jeder Teighälfte einen ca. 70 cm langen Strang (mit bemehlten Händen) formen. Vorsichtig zu einer Kordel drehen. Kordel zu einem Kranz legen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene (E-Herd: 175 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 50 Minuten backen. Inzwischen Konfitüre durch ein Sieb streichen und bei schwacher Hitze erwärmen. Kranz aus dem Ofen nehmen, mit Konfitüre bestreichen und auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben und mit den übrigen Haferflocken und Nüssen verzieren
- 2.
- Ergibt ca. 24 Stücke
- 3.
- Teller, Schälchen: IDC
- 4.
- eig. Requis.: Platte, Tuch,Kugeln
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 240 kcal
- 1000 kJ
- 6 g Eiweiß
- 8 g Fett
- 34 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Schmolinske, Armin