Rauke-Rahmsuppe
Aus kochen & genießen 13/2009

Zutaten
- 4 Scheiben Toastbrot
- 3 EL Butter oder Margarine
- Salz
- 1 (ca. 80 g) Zwiebel
- 1 unbehandelte Orange
- 3 EL Mehl
- 200 ml trockener Weißwein
- 400 ml Gemüsebrühe (Instant)
- 400 ml Milch
- 300 g Rauke
- Cayennepfeffer
- geriebene Muskatnuss
- 150 g saure Sahne
Zubereitung
35 Minuten
leicht
- 1.
- Rinde vom Toastbrot abschneiden. Brotscheiben würfeln. 1 Esslöffel Fett in einer Pfanne schmelzen. Brotwürfel unter Wenden goldbraun rösten, mit Salz würzen. Orange heiß waschen, trockenreiben, mit einem Zestenreißer Zesten abschälen.
- 2.
- Orange halbieren und auspressen. Zwiebel schälen, in feine Würfel schneiden. 2 Esslöffel Fett in einem Topf schmelzen. Zwiebel darin glasig dünsten. Zwiebel mit Mehl bestäuben, ca. 1 Minute unter Rühren weiterdünsten.
- 3.
- Weißwein, Brühe und Milch unter Rühren zugießen, aufkochen, 1 Minute köcheln lassen. Rauke waschen, trocken tupfen, putzen, 4 schöne Blätter zum Garnieren beiseite legen. Restliche Rauke in Streifen schneiden.
- 4.
- Rauke und Orangensaft in die Suppe geben und mit dem Pürierstab fein pürieren. Mit Cayennepfeffer, Muskat und Salz abschmecken. 100 g saure Sahne unterrühren. Suppe in Tellern anrichten. Mit einem Raukeblatt, Orangenzesten und übriger saurer Sahne garnieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
4 Personen ca. :
- 330 kcal
- 1380 kJ
- 8g Eiweiß
- 15g Fett
- 31g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Bonanni, Florian