Reis-Paprika-Auflauf

Zutaten
- 2 Tasse/n Wasser
- 1 Tasse(n) ( ca 160 g ) Naturreis,
- ½ TL Kurkuma
- Wasser
- 750 g Paprika, in Streifen, TK
- 50 g Mais, TK
- ½ TL Paprikagranulat
- 3 EL ( Gewürzhefe ) Hefeflocken,
- ½ EL Schabzigerklee
- 1 TL Kräutersalz
- 100 g Sesam, Bio leicht angeröstet, gemahlen
- 6 Pfannkuchen,
- Fett, für zwei ein Liter feuerfeste Schüsseln mit Deckel
- 2 EL Sonnenblumenkerne
- 2 Schuss Rotwein, guten trockenen
Zubereitung
40 Minuten
- 1.
- In zwei Tassen kochendes Wasser eine Tasse Naturreis geben, aufkochen, Hitze klein stellen, ca. 35 min leise kochen lassen, Hitze ausstellen, auf der Platte noch ca. 10 min ausquellen lassen.
- 2.
- In einem Kochtopf den Boden mit Wasser bedecken, TK Paprika und Mais ca. 5 min kochen lassen, pürieren, den ausgequellten Reis dazu geben, sowie 3 El Hefeflocken, 0,5 El Schabziegerkleesamen, 1 Tl Kräutersalz, 100 g Bio Sesamsaat, leicht angeröstet, gemahlen, gut vermischen, abschmecken, evtl. noch nachwürzen.
- 3.
- In die ausgefetteten 1 l feuerfeste Schüsseln 1 Pfannkuchen legen, darüber das Gemüse, dies noch 2 x wiederholen, so dass jede Schüssel drei Pfannkuchen hat, die oberste Schicht sollte Gemüse sein, darauf je 1 El Sonnenblumenkerne verteilen, und zum Schluss den Rotwein drüber gießen.
- 4.
- Sollte die Oberfläche bedecken, dies läuft dann an den Rändern nach unten, ergibt dann die Soße, oder einfacher gesagt, trocknet nicht so aus beim backen, Deckel schließen.
- 5.
- In den kalten Backofen und bei ca. 160°C Umluft ca. 40 min backen, sollte leicht sprudeln. Bei Ober- und Unterhitze ca. 30°C mehr und vorheizen. Backzeit ca. 35 min.
Rezept bewerten: