Reissuppe mit Zuckerschoten, Möhre, Fleischklößchen und Kerbel

Zutaten
- 3 Möhren
- 150 g Knollensellerie
- 1 Stange Porree (Lauch)
- 1 Zwiebel
- 2 Tomaten
- 1 EL Olivenöl
- Salz
- 120 g Lamgkornreis
- 100 g Zuckerschoten
- 1 (ca. 130 g) ungebrühte, feine Bratwurst
- 6 Stiel(e) Kerbel
- Pfeffer
- Zucker
Zubereitung
60 Minuten
leicht
- 1.
- Möhren und Sellerie schälen und waschen. 1 Möhre und Sellerie in Stücke schneiden. Porree putzen, waschen und in Ringe schneiden. Zwiebel schälen und grob würfeln. Tomaten waschen, putzen und in Stücke schneiden.
- 2.
- Öl in einem Topf erhitzen. Sellerie, Möhrenstückchen, Porree, Tomaten und Zwiebel darin ca. 5 Minuten andünsten. Mit 1 1/4 Liter Wasser ablöschen, 1 TL Salz zufügen, aufkochen und bei schwacher Hitze ca. 45 Minuten köcheln.
- 3.
- Reis in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung zubereiten. Zuckerschoten waschen. 2 Möhren und Zuckerschoten in feine Streifen schneiden. Reis abgießen. Kerbel waschen, trocken tupfen, Blättchen von den Stielen zupfen, Blättchen fein hacken.
- 4.
- Gemüsebrühe durch ein Sieb in einen Topf gießen. Mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker würzig abschmecken, aufkochen. Bratwurstbrät als kleine Klößchen aus der Haut in die Brühe drücken. Gemüsestreifen und Reis zugeben, alles 3–5 Minuten gar ziehen lassen.
- 5.
- Suppe in Teller anrichten, mit Kerbel bestreuen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 260 kcal
- 1090 kJ
- 7 g Eiweiß
- 11 g Fett
- 31 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Keller, Lilli