Rhabarber-Crêpes-Auflauf
Aus kochen & genießen 4/2013

Zutaten
- 1 kg Rhabarber
- 1 Glas (340 g) Erdbeerkonfitüre
- 3 (30 g) leicht gehäufte EL Speisestärke
- 250 g Mehl
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- Salz
- 8 Eier (Gr. M)
- 1⁄4 l Milch
- 1⁄8 l Mineralwasser mit Kohlensäure
- 2 EL Butterschmalz
- 250 g Schlagsahne
- 5–6 EL Zucker
- Fett
- 1 EL Puderzucker
- Melisse
- Backpapier
Zubereitung
90 Minuten
leicht
- 1.
- Rhabarber putzen, waschen und in Stücke schneiden. Mit der Konfitüre in einen Topf geben und unter Rühren aufkochen. Ca. 5 Minuten köcheln. Stärke und 3–4 EL Wasser glatt rühren, unter den Rhabarber rühren und nochmals aufkochen.
- 2.
- Kompott auskühlen lassen.
- 3.
- Mehl, Vanillinzucker und 1 Prise Salz in einer Schüssel mischen. Mit 4 Eiern und Milch glatt verrühren. Teig ca. 15 Minuten quellen lassen. Mineralwasser unterrühren. Eine beschichtete Pfanne (ca. 26 cm Ø) mit etwas Butterschmalz ausstreichen.
- 4.
- Aus dem Teig nacheinander ca. 8 goldbraune Crêpes backen.
- 5.
- Sahne, Zucker und 4 Eier verquirlen. Jeden Crêpe mit ca. 2 EL Rhabarberkompott bestreichen und aufrollen. Jeweils in 3–4 Stücke schneiden und in eine flache gefettete Auflaufform setzen. Eiersahne darübergießen.
- 6.
- Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: s. Hersteller) 35–45 Minuten backen, bis die Eiersahne gestockt ist. Evtl. nach der Hälfte der Zeit abdecken. Mit Puderzucker bestäuben und mit Melisse verzieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 490 kcal
- 13 g Eiweiß
- 21 g Fett
- 60 g Kohlenhydrate