close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.lecker.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Rheinischer Sauerbraten mit Knödel und Apfelkompott

0
Gib die erste Bewertung ab!
Noch mehr Lieblingsrezepte:

Zutaten

Für  Personen
  • 250 ml   Rotweinessig  
  • 1 TL   Pfefferkörner  
  • 3   Gewürznelken  
  • 6   Wacholderbeeren  
  • 2   Lorbeerblätter  
  • 1 kg   Rindfleisch  
  • 100 g   Speck  
  • 2 (160 g)  Zwiebeln  
  • 1 (100 g)  Möhre  
  • 120 g   Knollensellerie  
  •     Salz  
  •     Pfeffer  
  • 2-3 EL   Öl  
  • 50 g   Honigkuchen  
  • 125 ml   Rotwein  
  • 500 g   Äpfel  
  • 3 EL   Zucker  
  • 1 Stück(e)   Zitronenschale  
  • 1 Packung   Knödel Halb & Halb  
  • 4 Stiel(e)   Petersilie  
  • 100 g   Rosinen  
  • 1 TL   Johannisbeergelee  
  •     Lorbeer zum Garnieren 

Zubereitung

165 Minuten
leicht
1.
Rotweinessig mit 400 ml Wasser in einem Topf aufkochen. Pfefferkörner, Nelken und Wacholderbeeren grob zerstoßen. Gewürze und Lorbeerblätter in den Sud geben, ca. 5 Minuten köcheln und abkühlen lassen. Fleisch in eine Schüssel legen und mit dem Sud begießen. Zugedeckt ca. 3 Tage kalt stellen, dabei gelegentlich wenden. Zur Zubereitung Speck würfeln, Zwiebeln schälen und fein würfeln. Möhren und Sellerie putzen, schälen, waschen und klein schneiden. Fleisch aus der Marinade nehmen und trocken tupfen. Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen. Marinade durch ein Sieb gießen und aufkochen. Öl in einem Bratentopf erhitzen. Fleisch rundherum anbraten und herausnehmen. Speck, Zwiebel und Gemüse im Bratfett anbraten. Fleisch dazugeben und mit 250 ml der warmen Marinade ablöschen. Honigkuchen dazulegen und den Topf schließen. Bei schwacher Hitze ca. 2 Stunden garen. Rotwein erwärmen, nach und nach etwas davon in den Topf gießen. Inzwischen Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit 300 ml Wasser, Zucker und Zitronenschale aufkochen. Herdplatte abschalten. Ca. 8 Minuten in der Nachwärme fertiggaren. Auskühlen lassen. 30 Minuten vor Ende der Garzeit des Rindfleischs Knödelpulver mit 750 ml Wasser verrühren. Ca. 10 Minuten quellen lassen. Aus dem Teig ca. 12 Knödel formen und in reichlich kochendes Salzwasser legen. Kurz aufkochen und bei schwacher Hitze ca. 20 Minuten gar ziehen lassen. Inzwischen Petersilienblättchen von den Stielen zupfen, waschen, trocken tupfen und fein hacken. Fleisch herausnehmen und in Folie wickeln. Gemüse und Soße durch ein Sieb gießen, dabei nur den Sud behalten. Rosinen waschen, abtropfen lassen. Rosinen und Johannisbeergelee unterrühren und den Sud bei mittlerer Hitze ca. 12 Minuten einkochen. Soße mit Salz und Pfeffer würzen. Fleisch in Scheiben schneiden und mit den Knödeln, Apfelkompott und Soße auf Tellern anrichten. Gehackte Petersilie auf die Knödel streuen und mit Lorbeer garnieren
2.
Wartezeit ca. 72 Stunden. Foto: Först,
Rezept bewerten:

Ernährungsinfo

1 Person ca. :
  • 850 kcal
  • 3570 kJ
  • 49 g Eiweiß
  • 41 g Fett
  • 63 g Kohlenhydrate

Kategorien & Tags

Foto: Först, Thomas

Copyright 2023 LECKER.de. All rights reserved