close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.lecker.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Rieslingkraut mit Kasseler und Knödel Thüringer Art

0
Gib die erste Bewertung ab!
Noch mehr Lieblingsrezepte:

Zutaten

Für  Personen
  • 750 g   Kartoffeln  
  • 1/8 l   Milch  
  • 60 g   Butter  
  •     Salz  
  • 75 g   Weizengrieß  
  • 1/2   Brötchen  
  • 1/2 (ca. 125 g)  Gemüsezwiebel  
  • 4 EL   Öl  
  • 1 Dose(n) (850 ml; Abtr.gew. 770 g)  Sauerkraut  
  • 2   Lorbeerblätter  
  • je 5   Wacholderbeeren und Gewürznelken  
  •     Pfeffer  
  • 200 ml   Weißwein (Riesling) 
  • 50 g   Speck  
  • 150 g   Pflaumen  
  • 8   Kasselerkotelett (à ca. 50 g) 
  •     glatte Petersilie zum Garnieren 

Zubereitung

60 Minuten
leicht
1.
Kartoffeln schälen, waschen, fein reiben und in einem Küchentuch gut ausdrücken. Milch, 20 g Butter und Salz in einem Topf aufkochen lassen. Vom Herd nehmen, Grieß unter Rühren einstreuen und nochmals kurz aufkochen.
2.
Etwas abkühlen lassen. Kartoffeln zufügen und gut verkneten. Brötchen in 8 Würfel schneiden. 20 g Butter erhitzen und die Brötchenwürfel darin rundherum goldbraun rösten. Aus dem Knödelteig 8 Knödel formen, ein Brötchencrouton hineindrücken und wieder rund formen.
3.
In kochendes Salzwasser legen und bei schwacher Hitze ca. 25 Minuten gar ziehen lassen. Inzwischen Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. 2 Esslöffel Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin andünsten.
4.
Sauerkraut abtropfen lassen, gut ausdrücken und zu den Zwiebeln geben. Bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten braten. Lorbeerblätter, Wacholderbeeren und Nelken zufügen und alles mit Salz und Pfeffer würzen.
5.
Mit Wein ablöschen und 12-15 Minuten bei schwacher Hitze schmoren lassen. Inzwischen Speck in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne ohne Fett knusprig braten. Pflaumen in kleine Stücke schneiden, zum Speck geben und vermengen.
6.
Abkühlen lassen. Pflaumen-Speck-Masse auf den Kasselerscheiben verteilen und aufrollen. Mit Holzspießen zusammenstecken. Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen und die Kasselerröllchen darin rundherum bei mittlerer Hitze 10-12 Minuten braten.
7.
Knödel herausnehmen und abtropfen lassen. Zusammen mit Sauerkraut und den Kasselerröllchen auf einer Platte anrichten. Restliche Butter aufschäumen und über die Knödel geben. Nach Belieben mit Petersilie garniert servieren.
Rezept bewerten:

Ernährungsinfo

1 Person ca. :
  • 790 kcal
  • 3310 kJ
  • 33 g Eiweiß
  • 41 g Fett
  • 62 g Kohlenhydrate

Kategorien & Tags

Foto: Maass

Copyright 2023 LECKER.de. All rights reserved