Rinderbouillion mit Kräuter-Flädle

Zutaten
- 50 g Mehl
- 150 ml Milch
- 2 Eier (Größe M)
- 1/2 Bund Petersilie
- 1 Bund Schnittlauch
- Salz
- geriebene Muskatnuss
- 200 g Möhren
- 200 g Porree (Lauch)
- 1 Zwiebel
- 2 EL Öl
- 2 (à 400 ml) Gläser Rinder Fond
- 200 ml Gemüsebrühe (Instant)
- 25 g Butterschmalz
- weißer Pfeffer
- 2-3 EL Weinbrand
Zubereitung
30 Minuten
leicht
- 1.
- Mehl, Milch und Eier in eine Schüssel geben. Mit den Schneebesen des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verarbeiten. Petersilie und Schnittlauch waschen und trocken tupfen. Petersilie fein hacken, Schnittlauch in feine Ringe schneiden.
- 2.
- 1 Esslöffel Schnittlauch zum Garnieren zur Seite stellen. Kräuter in den Pfannkuchenteig geben, mit einem Pürierstab fein pürieren. Mit Salz und Muskat würzen. Ca. 15 Minuten quellen lassen. Inzwischen Möhren schälen, waschen und in grobe Stücke schneiden.
- 3.
- Porree putzen, waschen und in grobe Ringe schneiden. Zwiebel schälen und grob würfeln. Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Gemüse zufügen, kurz anschwitzen. Mit Fond und Brühe ablöschen. Aufkochen lassen.
- 4.
- Zugedeckt ca. 15 Minuten köcheln lassen. Inzwischen Butterschmalz portionsweise in einer Pfanne erhitzen, nacheinander 4-5 Pfannkuchen goldgelb backen. Eng aufrollen. Brühe durch ein Sieb gießen und wieder auffangen.
- 5.
- Aufgerollte Pfannkuchen in Scheiben schneiden. Brühe nochmals aufkochen, mit Salz, Pfeffer und Weinbrand abschmecken. Flädle in tiefe Teller verteilen und heiße Brühe darübergießen. Mit Schnittlauch bestreut servieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 240 kcal
- 1000 kJ
- 9 g Eiweiß
- 16 g Fett
- 12 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Ahnefeld, Andreas