Rindermedaillons mit Honig-Feigensenfsoße und Rotkohl
Aus LECKER 46/2008

Zutaten
- 1 Zwiebel
- 3 EL Butterschmalz
- 1 Glas (720 ml) Rotkohl
- 100 ml Apfelsaft
- 3 Feigen
- 4 (à 180 g) Rindermedaillons
- 4 Scheiben Frühstücksspeck
- Salz
- Pfeffer
- 2 Schalotten
- 1 EL Honig
- 1 TL Feigensenfsoße
- 200 g Schlagsahne
- 100 ml Gemüsebrühe (Instant)
- 1 Packung (400 g = 20 Stück) Mini-Knödel geformte Kartoffelknödel
- Küchengarn
Zubereitung
45 Minuten
leicht
- 1.
- Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. 1 Esslöffel Schmalz in einem Topf erhitzen, Zwiebel darin glasig dünsten. Rotkohl und Apfelsaft zufügen. Aufkochen und ca. 20 Minuten köcheln. Feigen waschen, putzen und in Spalten schneiden und, bis auf 8 Spalten zum Garnieren, nach 18 Minuten dazugeben.
- 2.
- Inzwischen Fleisch waschen, trocken tupfen. Mit jeweils eine Scheibe Speck umwickeln und mit Küchengarn festbinden. Mit Salz und Pfeffer würzen. 1 Esslöffel Schmalz in einer Pfanne erhitzen. Fleisch unter Wenden ca. 10 Minuten kräftig braten.
- 3.
- Schalotten schälen und in feine Würfel schneiden. Fleisch herausnehmen und warm halten. Schalotten im Bratfett ca. 2 Minuten anbraten. Mit Honig und Feigensenfsoße karamellisieren. Mit Sahne und Brühe ablöschen, aufkochen und Bratsatz lösen und auf ca. 2/3 einkochen.
- 4.
- Fertigen Rotkohl evtl. von der Herdplatte nehmen. Inzwischen Knödel in kochendem Salzwasser ca. 5 Minuten köcheln. Fertige Knödel in einen Durchschlag gießen. Flüssigkeit gut abtropfen lassen. In einer zweiten Pfanne 1 Esslöffel Schmalz erhitzen.
- 5.
- Knödel darin ca. 4 Minuten unter Wenden anbraten. Medaillons, Rotkohl und Knödel auf Tellern anrichten, mit Feigenspalten garnieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 770 kcal
- 3230 kJ
- 48 g Eiweiß
- 40 g Fett
- 51 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Bonanni, Florian