Rosenkuchen mit Ribiseln
Aus Kochen & Genießen 7/2020

Hat das Zeug zu Laubenpiepers Liebling: luftiger Hefeteig mit dreierlei Johannisbeeren. Das Gelee darin? Ist selbst gekocht!
Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 2 EL + 150 ml Milch
- 50 g Butter
- 300 g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 TL + 70 g Zucker
- Salz
- 1 Ei + 1 Eiweiß (Gr. M)
- je 125 g Rote, Schwarze und Weiße Johannisbeeren
- Mehl für die Arbeitsfläche
- Fett für die Form
- 200 g Johannisbeergelee
- 50 g Doppelrahmfrischkäse
- 50 g Puderzucker
Zubereitung
50 Minuten
( + 180 Minuten Wartezeit )
ganz einfach
- 1.
- Für den Teig 150 ml Milch lauwarm erwärmen, Butter darin schmelzen. Mehl, Hefe, 70 g Zucker und 1 Prise Salz in einer Schüssel mischen. 1 Ei und Milchmischung zufügen und alles mit den Knethaken des Rührgeräts ca. 5 Minuten verkneten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
- 2.
- Beeren waschen, je 1 rote, schwarze und weiße Rispe beiseitelegen. Übrige Beeren von den Rispen streifen. Teig nochmals kurz durchkneten und auf etwas Mehl rechteckig (ca. 40 x 50 cm) ausrollen. Gelee daraufstreichen. Beeren daraufstreuen. Den Teig längs in 6 Streifen schneiden, diese von der kurzen Seite her aufrollen. Teigschnecken in eine gefettete Springform (26 cm Ø) setzen, zugedeckt ca. 15 Minuten gehen lassen.
- 3.
- Kuchen im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C) ca. 35 Minuten backen. Auskühlen lassen.
- 4.
- Für den Guss Frischkäse, 2 EL Milch und Puderzucker glatt rühren. Hefeschnecken mit dem Guss beträufeln.
- 5.
- Für die Deko Johannisbeerrispen mit 1 verquirltem Eiweiß bestreichen, mit 1 TL Zucker bestreuen und trocknen lassen. Kuchen mit den Rispen verzieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 290 kcal
- 5 g Eiweiß
- 6 g Fett
- 52 g Kohlenhydrate