Rote-Grütze-Kuchen

Zutaten
- 200 g Mehl
- 50 g gemahlene Haselnüsse
- 125 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei (Größe M)
- 125 g Butter
- 50 g Mandelblättchen
- 2 Blatt Gelatine
- 125 g Himbeeren
- 125 g Heidelbeeren
- 250 g Kirschen
- 1 Packung Rote Grütze Pulver "Himbeer-Geschmack"
- 250 ml roter Johannisbeersaft
- Fett
- Mehl
- Backpapier
- Trockenerbsen
Zubereitung
50 Minuten
leicht
- 1.
- Mehl, Haselnüsse, 50 g Zucker, Salz, Ei und Butter in Stückchen erst mit den Knethaken des Handrührgerätes, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Eine rechteckige Tarteform mit Lift-off Boden (21 x 29 cm) fetten. Mürbeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig (ca. 24 x 32 cm) ausrollen. Tarteform damit auslegen, andrücken, überstehende Ränder abschneiden. Ca. 1 Stunde kalt stellen
- 2.
- Ein Stück Backpapier auf den Teig legen. Trockenerbsen darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 20 Minuten backen. Tarte aus dem Ofen nehmen, Backpapier mit Trockenerbsen entfernen und auskühlen lassen
- 3.
- Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Gelatine einweichen. Himbeeren verlesen. Heidelbeeren verlesen, waschen und gut abtropfen lassen. Kirschen waschen, entstielen und entsteinen. 75 g Zucker, Grützepulver und 6–7 EL Saft glatt rühren. Restlichen Saft und 250 ml Wasser in einem Topf aufkochen, angerührtes Grützepulver einrühren, unter Rühren aufkochen und ca. 1 Minute unter Rühren köcheln lassen. Von der Herdplatte nehmen, ca. 5 Minuten abkühlen lassen. Gelatine ausdrücken, hineingeben und so lange rühren, bis sich die Gelatine aufgelöst hat
- 4.
- Kirschen, Himbeeren und Heidelbeeren unterheben. Rote Grütze auf der Tarte verteilen und ca. 2 Stunden kalt stellen. Tarte aus der Form lösen, Rand mit Mandeln bestreuen und auf einer Platte servieren. Dazu schmeckt geschlagene Sahne
- 5.
- Wartezeit ca. 3 1/2 Stunden
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 270 kcal
- 1130 kJ
- 4 g Eiweiß
- 14 g Fett
- 30 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Keller, Lilli