Rumpsteak mit gefüllter Spitzpaprika

Zutaten
- 1 Glas (370 ml) grüne Oliven; ohne Stein
- 1 Glas (370 ml) schwarze Oliven; ohne Stein
- 125 g Weißbrot
- 2 Zwiebeln
- 1/2 Bund Thymian
- 1 Bund Basilikum
- 125 g getrocknete Soft-Tomaten
- 250 g Feta
- 200 g Doppelrahm-Frischkäse
- Pfeffer
- 8–10 grüne Spitzpaprika (à ca. 55 g)
- 8–10 Rumpstaks (à ca. 250 g)
- Salz
- 3 EL Butter
- 2 EL Öl
- 1 EL brauner Zucker
- Alufolie
- Grillschale
Zubereitung
50 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Oliven abtropfen lassen und in Ringe schneiden. Brot in kleine Würfel schneiden. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Thymian waschen, trocken schütteln, Blättchen von den Stielen streifen und fein hacken. Basilikum waschen, trocken tupfen, Blätter abzupfen und, bis auf etwas zum Garnieren, in feine Streifen schneiden. Tomaten in kleine Würfel schneiden. Feta zerbröckeln, mit Frischkäse, Tomate und Basilikum verrühren und mit Pfeffer würzen
- 2.
- Deckel der Paprikaschoten abschneiden, Kerne entfernen, Schoten waschen. Paprika mit der Fetacreme füllen, Öffnung mit Folie verschließen. In eine Grillschale legen. Fleisch trocken tupfen, mit Salz würzen. Spitzpaprika auf dem heißen Grill unter Wenden 10–12 Minuten, Steaks unter Wenden 6–8 Minuten grillen
- 3.
- Butter in einer Pfanne schmelzen. Brotwürfel darin goldbraun rösten und in eine Schüssel geben. Öl in der heißen Pfanne erhitzen, Zwiebel darin andünsten. Mit Zucker bestreuen und leicht karamellisieren lassen. Thymian und Oliven zufügen und kurz mitbraten. Mit Pfeffer würzen, in die Schüssel zu den Brotwürfeln geben, vermengen. Steaks mit Pfeffer würzen, mit Olivenbröseln bestreuen. Paprika dazureichen und mit Basilikum garnieren. Dazu schmeckt geröstetes Fladenbrot, Quarkdip und Ketchup
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 540 kcal
- 2260 kJ
- 63 g Eiweiß
- 26 g Fett
- 14 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Bonanni, Florian