Russischer Zupfkuchen

Zutaten
- 300 g Mehl
- 150 g Zucker
- 3-4 EL Kakao
- Salz
- 1 TL Backpulver
- 1 Fläschchen Butter-Vanille-Aroma
- 1 Ei (Größe M)
- 200 g weiche Butter oder Margarine
- Fett
- 1 Dose(n) (850 ml; Abtr. Gew.: 540 g) Aprikosen
- 100 g Butter oder Margarine
- 1 kg Magerquark
- 200 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillin-Zucker
- 4 Eier (Größe M)
- 1 Päckchen Puddingpulver "Vanille-Geschmack"
- 100 g Schlagsahne
- 1 TL Puderzucker
- 1 EL Schokoladenraspel
Zubereitung
105 Minuten
leicht
- 1.
- Mehl, Zucker, Kakao, Salz und Backpulver mischen. Aroma, Ei und Fett zugeben. Alles schnell zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt ca. 30 Minuten kalt stellen. Eine Springform (26 cm Ø) fetten.
- 2.
- 1/3 des Teiges auf dem Formboden ausrollen und den Formrand darumschließen. Übrigen Teig halbieren. Eine Hälfte zur Rolle formen, an den Rand legen und ca. 4 cm hoch drücken. Aprikosen abtropfen lassen und, bis auf 9 Stück, auf den Teig legen.
- 3.
- Fett schmelzen und abkühlen lassen. Quark, Zucker, 1 Päckchen Vanillin-Zucker, Eier, Puddingpulver und das abgekühlte Fett mit den Schneebesen des Handrührgerätes verrühren. Auf den Aprikosen glatt verstreichen.
- 4.
- Rest Teig ausrollen, in Stücke zupfen und auf dem Belag verteilen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 ° C / Gas: Stufe 2) ca. 1 Stunde backen. Herausnehmen und ca. 10 Minuten ruhen lassen. Aus der Form lösen und abkühlen lassen.
- 5.
- Sahne und restlichen Vanillin-Zucker steif schlagen. In einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und Tuffs auf die Torte spritzen. Mit restlichen Aprikosen, Puderzucker und Schokoraspeln verzieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 400 kcal
- 1680 kJ
Kategorien & Tags
Foto: Neckermann