Sächsische Eierschecke (Leserrezept)

Zutaten
- 150 g Mehl
- 300 g Zucker
- 1/2 TL Backpulver
- 5 Eier (Größe M)
- 260 g Butter
- Saft von 1 Zitrone
- 500 g Magerquark
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 1/2 Päckchen Puddingpulver Mandel-Geschmack"
- 1/2 l Milch
- 1 Päckchen Puddingpulver Vanille-Geschmack"
- 1 TL Puderzucker zum Bestäuben
- Fett
- Frischhaltefolie
Zubereitung
180 Minuten
leicht
- 1.
- Mehl, 60 g Zucker und Backpulver in einer Schüssel mischen. 1 Ei und 60 g Butter in Stückchen zufügen. Zuerst mit den Knethaken des Handrührgerätes, dann mit den Händen zu einem glatten Mürbeteig verkneten. Teig in Folie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen
- 2.
- Zitronensaft, Quark, 200 g Zucker, Vanillin-Zucker und Mandelpuddingpulver zu einer glatten Creme verrühren
- 3.
- Milch, bis auf 6 EL, aufkochen. Vanillepuddingpulver, 40 g Zucker und 6 EL Milch glatt rühren. Milch aufkochen, von der Herdplatte ziehen, angerührtes Pulver einrühren und 1 Minute köcheln. Pudding in eine Schüssel füllen und 200 g weiche Butter esslöffelweise einrühren. Pudding auskühlen lassen
- 4.
- Springform (26 cm Ø) fetten. Mürbeteig in die Form geben und zu einem glatten Boden andrücken, am Rand dabei ca. 1 cm hochdrücken. Quarkcreme einfüllen und glatt streichen
- 5.
- 4 Eier trennen. Eigelbe in die Puddingmasse rühren, Eiweiß steif schlagen und unterheben. Puddingmasse auf die Quarkmasse streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 150 °C/ Umluft: 125 °C/ Gas: Stufe 1) ca. 2 Stunden backen, dann den Ofen abstellen und den Kuchen weitere 60–90 Minuten im warmen Ofen ruhen lassen. Kuchen herausnehmen und auskühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben
- 6.
- Wartezeit 2 Stunden
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 300 kcal
- 1260 kJ
- 8 g Eiweiß
- 16 g Fett
- 30 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Wolf, Nadine