Safran-Spargelsüppchen mit Garnelen

Zutaten
- 2 kleine Zwiebeln
- 750 g grüner Spargel
- 100 g Kartoffeln
- 1/2 Topf Kerbel
- 1 EL Butter
- 400–500 ml Gemüsebrühe
- 300 ml Milch
- 200 g Schlagsahne
- Salz
- Pfeffer
- 1 Prise Safranfäden
- 8 (à 25 g; ohne Kopf, in Schale) rohe Garnelen
- 1 EL Öl
- Zitronensaft
Zubereitung
30 Minuten
leicht
- 1.
- Zwiebeln schälen und grob würfeln. Holzige Enden des Spargels abschneiden. 4 Stangen schräg in Scheiben schneiden, den Spargelkopf längs halbieren. Übrigen Spargel in Stücke schneiden. Kartoffeln schälen und klein schneiden. Kerbel waschen, trocken schütteln und 4 Stiele zum Garnieren beiseitelegen. Übrigen Kerbel grob hacken
- 2.
- Butter in einem Topf schmelzen. Zwiebeln und Kartoffeln darin ca. 1 Minute andünsten, dann mit Brühe, Milch und Sahne ablöschen. Suppe mit Salz, Pfeffer und etwas Safran würzen und zugedeckt ca. 10 Minuten köcheln lassen. Spargelstücke zugeben und nochmals ca. 8 Minuten köcheln lassen, bis der Spargel weich ist
- 3.
- Garnelen, bis auf die Schwanzflosse, schälen und den Darm entfernen. Garnelen waschen und trocken tupfen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Garnelen, Spargelscheiben und -köpfe darin unter Wenden 3–4 Minuten braten und mit Salz und Pfeffer würzen
- 4.
- Suppe pürieren und nochmals mit Salz, Pfeffer und evtl. etwas Zitronensaft abschmecken. Suppe, Spargel und Garnelen in Bowls anrichten und mit übrigem Kerbel garnieren
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 350 kcal
- 1470 kJ
- 17 g Eiweiß
- 24 g Fett
- 14 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Keller, Lilli