Safranrisotto mit Gremulata, Tomaten, Lauchzwiebeln und Rauke

Zutaten
- 1 Schalotte
- 4 EL Olivenöl
- 300 g Risottoreis
- 1 Döschen (0,1 g) Safranpulver
- 200 ml trockener Weißwein
- Salz
- Pfeffer
- 800 ml Hühnerbouillon (Instant)
- 3 Lauchzwiebeln
- 4 Tomaten
- 5 Stiel(e) glatte Petersilie
- 1 Prise Zucker
- abgeriebene Schale von 1/2 unbehandelten Zitrone
- 150 g Rauke
- 80 g Parmesankäse
Zubereitung
40 Minuten
leicht
- 1.
- Schalotte schälen und in feine Würfel schneiden. 2 Esslöffel Olivenöl in einem Topf erhitzen. Schalotte und Reis bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Mit Safran bestäuben und Weißwein zugießen. Unter Rühren Weißwein verkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Nach und nach Brühe zugießen, dabei ab und zu umrühren. Nächste Portion Flüssigkeit immer erst zugießen, wenn der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat. Insgesamt 20-25 Minuten garen. In der Zwischenzeit Lauchzwiebeln putzen, waschen und in schräge Ringe schneiden. Tomaten waschen, oben kreuzweise einschneiden, ca. 10 Sekunden in kochendes Wasser legen und abschrecken. Haut abziehen, Tomaten vierteln, Kerngehäuse entfernen. Fruchtfleisch in Würfel schneiden. Petersilie waschen, fein hacken und in eine Schüssel geben. 2 Esslöffel Olivenöl zugeben, mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen. Zitronenschale zugeben und verrühren. Rauke waschen und gut abtropfen lassen. Parmesan reiben und beiseite legen. 2-4 Minuten vor Garende des Risottos Tomaten, Lauchzwiebeln und Parmesan unter das Risotto heben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Risotto auf Tellern anrichten. Rauke mit etwas Gremulata vermengen, auf das Risotto geben. Mit etwas Parmesan bestreuen und Gremulata auf dem Teller verteilen
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 500 kcal
- 2100 kJ
- 15 g Eiweiß
- 16 g Fett
- 66 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Först, Thomas