Salzburger Bierfleisch

Zutaten
- 1 kg Rinderhuft
- 150 g Möhren
- 150 g Knollensellerie
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 3 EL + 1 TL Öl
- 1 knapper EL Tomatenmark
- 1 EL Mehl
- 1 (0,5 l) Flasche Schwarzbier
- 1/4 l Gemüsebrühe
- Salz
- Pfeffer
- 1 Lorbeerblatt
- 150 g Schwarzbrot
- 3 (ca. 75 g) dickere Scheiben Bauchspeck
- 200 g breite Bandnudeln
Zubereitung
90 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Fleisch trocken tupfen und in Streifen schneiden. Möhren schälen und in Stücke schneiden. Sellerie schälen und klein schneiden. Zwiebel schälen, halbieren und in Streifen schneiden
- 2.
- 3 Öl portionsweise in einem Bräter erhitzen. Fleisch portionsweise darin rundherum anbraten. Fleisch, Zwiebel und Gemüse in den Bräter geben und ca. 3 Minuten weiterbraten. Tomatenmark zugeben und anschwitzen. Mit Mehl bestäuben und gut vermengen. Bier und Brühe zugießen. Mit Salz, Pfeffer und Lorbeer würzen und zugedeckt unter gelegentlichem Rühren ca. 1 Stunde köcheln lassen
- 3.
- Brot und Speck in kleine Würfel schneiden. 1 TL Öl in einer Pfanne erhitzen. Brot- und Speckwürfel darin 4–5 Minuten kross braten. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen
- 4.
- Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung zubereiten. Fleisch nochmals abschmecken. Nudeln abgießen. Bierfleisch anrichten und mit Speck-Mix bestreuen. Nudeln dazu reichen
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 750 kcal
- 3150 kJ
- 67 g Eiweiß
- 23 g Fett
- 58 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Keller, Lilli