Sauerkrautquiche vom Blech
Aus LECKER 11/2013

Zutaten
- 800 g ausgelöstes Kasselerkotelett
- 2 rote Paprikaschoten
- 1 große Zwiebel
- 2 EL Öl
- Kümmel
- Salz, Pfeffer, Zucker
- 1 (425 ml) große + 1 kleine Dose Sauerkraut
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 500 g Brotbackmischung "Krustenbrot"
- Fett und Mehl
- 500 g Schmand
- 6 Eier (Gr. M)
- 1⁄2 Bund Petersilie
Zubereitung
90 Minuten
einfach
- 1.
- Kasseler waschen und würfeln. Paprika putzen, waschen und klein schneiden. Zwiebel schälen und würfeln. Öl in einem Topf erhitzen. Kasseler, Paprika, Zwiebel und evtl. 1 EL Kümmel darin kurz anbraten.
- 2.
- Sauerkraut zufügen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Zugedeckt ca. 15 Minuten schmoren, dann vom Herd nehmen.
- 3.
- Hefe und Backmischung in einer Schüssel mischen. 350 ml lauwarmes Wasser zugießen und mit den Knethaken des Rührgeräts ca. 3 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
- 4.
- Ofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: s. Hersteller). Eine Fettpfanne (tiefes Backblech; ca. 32 x 39 cm) fetten und mit Mehl ausstäuben. Schmand und Eier verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- 5.
- Teig auf der Fettpfanne ausrollen, dabei den Rand etwas hochziehen. Sauerkrautmasse darauf verteilen. Schmandguss darübergießen. Im heißen Backofen auf der untersten Schiene 35–40 Minuten backen. Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
- 6.
- Über die fertige Quiche streuen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 260 kcal
- 15 g Eiweiß
- 13 g Fett
- 19 g Kohlenhydrate