Schmand-Kirsch-Käsekuchen

Zutaten
- 350 ml + 5 EL laktosefreie Milch
- 30 g frische Hefe
- 450 g helles Dinkel-Mehl (Type 630)
- 50 g + 4 EL Zucker
- 50 g laktosefreie Butter
- Salz
- Mark von 1/2 ausgeschabten Vanilleschote
- 2 Eier (Größe M)
- 20 g Speisestärke
- 650 g laktosefreier Schmand
- 200 g tiefgefrorene Sauerkirschen
- Mehl für Hände und Arbeitsfläche
- Zimt zum Bestäuben
- Fett für das Blech
Zubereitung
90 Minuten
leicht
- 1.
- 150 ml Milch in einem Topf lauwarm erwärmen, Hefe darin auflösen. Mehl, 50 g Zucker, Butter, 1 Prise Salz, 1 Messerspitze Vanillemark und Eier in eine Rührschüssel geben, Hefe-Milch zugießen. Erst mit den Knethaken des Handrührgerätes, dann mit bemehlten Händen zu einem glatten Teig verkneten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen
- 2.
- Inzwischen Speisestärke, 3 EL Zucker und 5 EL Milch glatt rühren. 200 ml Milch mit restlichem Vanillemark in einem Topf aufkochen. Stärkemischung in die kochende Milch rühren, aufkochen und ca. 1 Minute köcheln. Von der Herdplatte nehmen. 350 g Schmand unter den Pudding rühren
- 3.
- Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig (ca. 32 x 38 cm) ausrollen. Teig vorsichtig auf ein gefettetes Backblech legen, Puddingmasse darauf verstreichen. Kirschen auf dem Kuchen verteilen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) 30–40 Minuten backen, herausnehmen, auf einem Kuchengitter ca. 1 Stunde auskühlen lassen. 300 g Schmand mit 1 EL Zucker verrühren, auf dem Kuchen verstreichen. Kuchen in ca. 20 Stücke schneiden, mit Zimt bestäuben
- 4.
- Wartezeit ca. 1 1/4 Stunden
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 230 kcal
- 960 kJ
- 5 g Eiweiß
- 12 g Fett
- 26 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Pankrath, Tobias