Schmand-Kuchen

Zutaten
- 135 g Vollkorn-Mehl
- 130 g Zucker
- 4 Eier
- 1 Tasse(n) á 70 g Sonnenblumen-Öl
- 1 Tasse(n) á 70 g Mineralwasser mit Kohlensäure
- 1 Päckchen Backpulver
- 400 g Schmand
- 400 g Sahne
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 2 Päckchen Sahnesteif
- Zimt und Zucker
Zubereitung
50 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Mehl in eine Schüssel sieben und mit dem Backpulver mischen.
- 2.
- Die Eier mit dem Zucker schaumig rühren. Öl zugeben, einrühen. Mehlmischung nach und nach in die Zucker-Ei-Masse rühen bis ein zähflüssiger Teig entsteht.
- 3.
- Mineralwasser hinzufügen und vorsichtig unterrühen. Wegen der Kohlensäure nicht zu heftig und zu lange rühren.
- 4.
- Backblech mit Backpapier auslegen. Teig auf das Backblech streichen und bei 180°C ca. 20-25 Minuten backen. Die Backzeit kann variieren: Stäbchenprobe machen!.
- 5.
- Fertigen Kuchenteig auf dem Backblech ganz auskühlen lassen. Danach mit Hilfe eines zweiten Backblechs, welches man kopfüber darüber legt, den Boden vorsichtig umdrehen/stürzen. Backpapier abziehen.
- 6.
- Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen. In einer anderen Schüssel Schmand kurz anschlagen, dann die steifgeschlagene Sahne unterheben und vorsichtig verrühren. Sahne-Schmand-Masse auf den Kuchen streichen.
- 7.
- Zimt und Zucker mischen und gleichmäßig über die Masse streuen.
- 8.
- Tipp: Wer den Teig im Verhältnis zur Schmand-Sahne nicht so dick mag, teilt die Teigmasse auf ein Backblech und eine Springform auf. Den fertigen Kuchen-Boden aus der Springform kann man problemlos einfrieren und wieder auftauen.
- 9.
- Dann muss man nur noch die Schmand-Masse (dann das Halbe Rezept) anrühren und den Boden damit bestreichen.
Rezept bewerten: