Schoko-Rotwein-Gugelhupf

Zutaten
- 5 Eier (Größe M)
- 200 g Zartbitter-Schokolade
- 2 (ca. 400 g) Birnen
- 250 g Butter oder Margarine
- 250 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 1 Prise Salz
- 300 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 100 ml trockener Rotwein
- 200 g Zartbitter-Kuvertüre
- 25 g Kokosfett
- 50 g weiße Kuvertüre
- Fett und Mehl
- Alufolie
- 1 kleiner Gefrierbeutel
Zubereitung
105 Minuten
leicht
- 1.
- Eier trennen. Schokolade hacken und über einem warmen Wasserbad schmelzen. Birnen waschen und bis ans Kerngehäuse grob reiben. Fett, Zucker, Vanillin-Zucker und Salz mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren. Eigelbe nacheinander unterrühren. Geschmolzene Schokolade hineinrühren. Mehl und Backpulver mischen. Mehlmischung und Rotwein abwechselnd unterrühren und die geriebenen Birnen hinzufügen. Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unterheben
- 2.
- Teig in eine gefettete, mit Mehl ausgestreute Napfkuchenform (3 Liter Inhalt) füllen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 1 Stunde backen. Eventuell ca. 10 Minuten vor Ende der Backzeit den Kuchen mit Alufolie bedecken
- 3.
- Kuchen aus dem Ofen nehmen, auf ein Kuchengitter setzen, ca. 40 Minuten in der Form abkühlen lassen. Aus der Form stürzen, auskühlen lassen. Zartbitter-Kuvertüre und weiße Kuvertüre getrennt hacken. Erst weiße Kuvertüre, dann Zartbitter-Kuvertüre und Kokosfett über einem warmen Wasserbad schmelzen. Kuchen mit Hilfe eines Pinsel mit der dunklen Kuvertüre überziehen. Weiße Kuvertüre in einen kleinen Gefrierbeutel geben, eine kleine Ecke abschneiden und den Kuchen damit verzieren
- 4.
- Wartezeit ca. 4 Stunden
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 460 kcal
- 1930 kJ
- 6 g Eiweiß
- 26 g Fett
- 47 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Pankrath, Tobias