Schwarz-Weiß-Gebäck selber machen - so geht's
Die Kekse mit Schachbrettmuster sind ein Klassiker der Weihnachtsbäckerei. Wir zeigen, wie Schwarz-Weiß-Gebäck gelingt. So schwierig ist das nämlich gar nicht!

Schwarz-Weiß-Gebäck - Zutaten für ca. 65 Stück:
- 150 g Puderzucker
- 400 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 300 g Butter
- 30 g Kakaopulver
- 1 Eiweiß (Größe M) zum Bestreichen
- Mehl zum Ausrollen
- Frischhaltefolie
- Backpapier
Schwarz-Weiß-Gebäck - Schritt 1:

Für das Schwarz-Weiß-Gebäck Puderzucker in eine Rührschüssel sieben. Mehl, Salz, Vanillezucker und Butter in kleinen Stückchen zufügen. Erst mit den Knethaken des Handrührgerätes, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
500 g Teig abwiegen und in Folie wickeln. Unter den restlichen Teig Kakao kneten, ebenfalls in Folie wickeln und beide Teige ca. 1 1/2 Stunden kalt stellen. Anschließend ca. 100 g hellen und 125 g dunklen Teig abwiegen.
Schwarz-Weiß-Gebäck - Schritt 2:

Den hellen Teig für das Schwarz-Weiß-Gebäck auf der gut bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (4 x 25 cm) ausrollen. Den dunklen abgewogenen Teig zu einem Rechteck (5 x 25 cm) ausrollen und in 5 breite Streifen (1 x 25 cm) schneiden. Genau arbeiten, sonst kann man es anschließend nicht zusammensetzen! Hellen Teig in 4 breite Streifen (1 x 25 cm) schneiden. Ca. 15 Minuten kalt stellen.
Eiweiß leicht verquirlen. Ca. 175 g hellen Teig auf bemehlter Folie ca. 2 mm dünn ausrollen und zu einem Rechteck (ca. 18 x 25 cm) gerade schneiden. Kaltgestellte Streifen mit Eiweiß bestreichen und der Länge nach im Schachbrettmuster auf die Mitte der Teigplatte legen (jeweils 3 Teigstreifen abwechselnd nebeneinander und aufeinander).
Teigplatte ebenfalls mit Eiweiß bestreichen und die Streifen darin fest einrollen. Kanten gut zusammendrücken und zu einer quadratische Stange formen. Ca. 45 Minuten kalt stellen.
Restliche Teige für das Schwarz-Weiß-Gebäck ebenfalls auf bemehlter Folie zu einem dunklen und einem hellen Rechteck (ca. 18 x 25 cm) ausrollen. Den hellen Teig dünn mit Eiweiß bestreichen. Den dunklen Teig genau darauflegen und vorsichtig von der Längsseite her aufrollen. Rolle ca. 45 Minuten kalt stellen.
Schwarz-Weiß-Gebäck - Schritt 3:

Die für das Schwarz-Weiß-Gebäck gut gekühlte Rolle in ca. 0,5 cm breite Scheiben schneiden. Diese auf 2 mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen, etwas Abstand zwischen den Keksen lassen. Das Schwarz-Weiß-Gebäck Nacheinander im vorgeheizten Backofen, 2. Schiene von unten (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) 10–12 Minuten backen. Das fertige Schwarz-Weiß-Gebäck aus dem Ofen nehmen, vorsichtig auf ein Kuchengitter setzen und auskühlen lassen.
Die Schachbrettrolle ebenfalls in 0,5 cm breite Scheiben schneiden, wie oben beschrieben backen und auskühlen lassen.
Wie gefällt Ihnen unsere Backschule für Schwarz-Weiß-Gebäck? Wir freuen uns auf Ihr Feedback unter dieser Galerie oder auf LECKER bei Facebook.
Mehr zum Thema Plätzchen
- Vanillekipferl-Rezept zum Selbermachen
- Spritzgebäck
- Butterplätzchen backen - so geht's
- Zimtsterne-Rezept - so gelingt der Klassiker
- Plätzchen backen
- Mürbeteigplätzchen
- Spekulatius – so gelingt das Weihnachtsgebäck
- Makronen backen - so geht's
- Spitzbuben backen - so geht das Originalrezept
- Schwarz-Weiß-Gebäck selber machen - so geht's
- Florentiner backen - so einfach geht's
- Bethmännchen backen - so geht's
- Anisplätzchen backen - so geht's
- Marzipanplätzchen
- Gefüllte Linzer Plätzchen
- Heidesand backen - so einfach geht's
- Minz-Schoko-Plätzchen
- Nussplätzchen backen - so geht's
- Schnelle Plätzchen - fix gefertigt!
- Top 5 Plätzchen mit Marmelade
- Plätzchen zum Ausstechen - Kekse toll in Form!
- Kokosplätzchen
- Nougatplätzchen backen - so geht's
- Einfache Plätzchen - die gelingen immer!
- Top 5 Baiser-Plätzchen für Weihnachten
- Marzipan-Orangen-Plätzchen
- Linzer Augen backen - so geht's
- Zimtplätzchen backen - so geht's
- Plätzchen aufbewahren - so bleiben Kekse & Co. lange ein Genuss
- Vegane Plätzchen - die schönsten Rezepte
- Die schönsten Plätzchendosen zum Bestellen
- Plätzchen verzieren – Tipps, Tricks und neue Ideen
- Weihnachtskekse - knuspriges Gebäck zum Fest
- Glutenfreie Plätzchen - die besten Rezepte
- Top 5 Löffelkekse - schnell gemacht, gern geknuspert
- Mandelplätzchen
- Zimtwaffeln - so gelingt das Traditionsgebäck
- Engelsaugen
- Nougat-Plätzchen
- Klassischer Plätzchenteig zum Ausstechen
- Linzer Plätzchen
- Omas Vanillekipferl
- Klassische Zimtsterne
- Saftige Kokosmakronen
- Plätzchen backen mit Kindern - Rezepte und Tipps
- Kinder-Butterplätzchen