Schwarz-weiße Kaffeetarte

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 450 g Kuvertüre
- 650 g Zartbitter-Kuvertüre
- 1200 g Schlagsahne
- 1 TL Espressopulver (Instant)
- 200 g Mehl
- 100 g Butter
- 60 g Zucker
- 1 Prise Salz
- Mehl für die Arbeitsfläche
- Trockenerbsen zum Blindbacken
Zubereitung
60 Minuten
leicht
- 1.
- 400 g weiße und 600 g dunkle Kuvertüre getrennt grob hacken. Je 600 g Schlagsahne aufkochen. Töpfe vom Herd ziehen und je 1 Kuvertüren-Sorte einrühren. In die Zartbitter-Kuvertüre-Sahne den Espresso rühren. Beide Massen abdecken und 2 Stunden kalt stellen. Nach 1 Stunde Mehl, Butter in Flöckchen, Zucker und Salz mit den Knethaken des Handrührgerätes zügig zu einem glatten Teig verarbeiten. In Folie wickeln und 30 Minuten kalt stellen. Mürbeteig auf gut bemehlter Arbeitsfläche rechteckig (32 x 22) ausrollen. Eine ofenfeste Form (30 x 20 cm) fetten und mit Mehl bestäuben. Mit Mürbeteig auskleiden. Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen. Mit Backpapier auslegen und Trockenerbsen einfüllen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C /Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 20 Minuten blind backen. Kuchen aus dem Ofen nehmen. Backpapier und Trockenerbsen entfernen. Tarte auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Inzwischen aus der restlichen Kuvertüre mit einem Sparschäler Röllchen formen. Beide Kuvertüre-Massen mit den Schneebesen des Handrührgerätes steif schlagen. In je einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und abwechseln diagonal auf den Teigboden spritzen. Helle Kuvertüren-Sahne mit Zartbitter-Röllchen bestreuen. Zartbitter-Kuvertüre-Sahne mit weißen Röllchen bestreuen. In Stücke schneiden und servieren
- 2.
- Wartezeit ca. 1 Stunde. Foto: Först,
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 480 kcal
- 2010 kJ
- 6 g Eiweiß
- 35 g Fett
- 35 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Först, Thomas