Schwarzwälder-Kirsch-Napfkuchen

Zutaten
- 200 g Zartbitter-Kuvertüre
- 1 Glas (720 ml) Kirschen
- 250 g Butter oder Margarine
- 250 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillin-Zucker
- 6 Eier (Größe M)
- 450 g + 1 EL Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 50 g Kakaopulver
- 5 EL Kirschwasser
- 400 g Schlagsahne
- 30 g Schokoraspel (Zartbitter)
- Fett und Mehl
Zubereitung
90 Minuten
leicht
- 1.
- Kuvertüre grob hacken und auf einem warmen Wasserbad schmelzen. Kirschen abgießen, Saft dabei auffangen und 50 ml abmessen. Einige Kirschen zum Verzieren beiseite legen. Fett, Zucker und 1 Päckchen Vanillin-Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes dick cremig schlagen.
- 2.
- Kuvertüre zufügen und unterrühren. Eier einzeln unterrühren. 450 g Mehl, Backpulver und Kakao mischen. Abwechselnd mit Kirschwasser und 50 ml Kirschsaft unter die Ei-Masse rühren. Kirschen mit 1 Esslöffel Mehl bestäuben und vorsichtig unter den Teig heben.
- 3.
- Napfkuchenform (2,5 Liter Inhalt) fetten und mit Mehl ausstäuben. Teig einfüllen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150/ Gas: Stufe 2) 50-60 Minuten backen. Kuchen aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten abkühlen lassen.
- 4.
- Kuchen aus der Form auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen. Sahne steif schlagen, dabei 1 Päckchen Vanillin-Zucker einrieseln lassen. Ca. 2 Esslöffel Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen.
- 5.
- Kuchen rundherum wolkig mit übriger Schlagsahne einstreichen. Tuffs auf den Kuchen spritzen und mit restlichen Kirschen verzieren. Mit Schokoraspel bestreuen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 370 kcal
- 1550 kJ
- 6 g Eiweiß
- 21 g Fett
- 38 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Bonanni, Florian