Schwarzwälder-Kirsch-Pastete

Zutaten
- 4 Eier (Größe M)
- 130 g Zucker
- 3 Päckchen Vanillin-Zucker
- 80 g Mehl
- 55 g Speisestärke
- 20 g Kakaopulver
- 2 gestrichene(r) TL Backpulver
- 2 (à 8 ml) Beutel Kirschwasser-back (40 % vol.)
- 2 (à 200 g) Becher Schlagsahne
- 1 Päckchen Sahnefestiger
- 1 Glas (720 ml) Schattenmorellen, entsteint
- dünn abgeschälte Schale von 1/2 unbehandelten Zitrone
- 50 g Vollmilch-Kuvertüre
- 50 g Zartbitter-Kuvertüre
- Minze
- Backpapier
- 1 sauberes Geschirrtuch
- Zucker
- Frischhalte- oder Alufolie
Zubereitung
90 Minuten
leicht
- 1.
- Eier trennen. Eiweiß steif schlagen, dabei 100 g Zucker und 1 Päckchen Vanillin-Zucker zum Schluss einrieseln lassen. Eigelbe nacheinander zufügen und darunter schlagen. Mehl, 20 g Speisestärke, Kakao und Backpulver mischen, auf die Eischaummasse sieben und vorsichtig unterheben.
- 2.
- Gleichmäßig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) 10-12 Minuten backen. Biskuitplatte am Rand mit einem Messer lösen und auf ein feuchtes, mit Zucker bestreutes Geschirrtuch stürzen.
- 3.
- Backpapier vorsichtig abziehen. Tuch über die Teigkanten schlagen und auskühlen lassen. Eine Rehrückenform (11x30 cm, ca. 1 Liter Inhalt) mit Frischhaltefolie auslegen. Aus der Biskuitplatte ein Rechteck von ca. 18x30 cm ausschneiden und die Form damit auslegen.
- 4.
- Biskuit mit einem Beutel Kirschwasser beträufeln. 150 g Sahne, 1 Päckchen Vanillin-Zucker und Sahnefestiger steif schlagen. Vanillesahne auf den Biskuit geben und glatt streichen. Kühl stellen. Inzwischen Kirschen auf einem Sieb abtropfen lassen und den Saft auffangen.
- 5.
- Restliche Speisestärke und etwas Kirschsaft glatt rühren. Übrigen Kirschsaft, Zucker und Zitronenschale aufkochen. Zitronenschale entfernen, Speisestärke einrühren und nochmals kurz aufkochen. Kirschen unterheben und fast auskühlen lassen.
- 6.
- Kirschkompott auf die Vanillesahne geben und glatt streichen. Aus der Biskuitplatte einen Boden von ca. 10,5x30 cm schneiden und mit restlichem Kirschwasser beträufeln. Boden auf das Kirschkompott drücken.
- 7.
- Pastete ca. 3 Stunden kühl stellen. (Restlichen Teig anderweitig verwenden). Inzwischen Kuvertüre hacken und getrennt auf einem heißen Wasserbad schmelzen. Dünn auf zwei große Marmor- oder Porzellanbretter streichen und kurz kühl stellen.
- 8.
- Mit einem Spachtel oder einem Käsehobel zu großen Spänen/ Locken schieben und auf einem Teller kühl stellen. Pastete aus der Form stürzen und die Frischhaltefolie abziehen. Restliche Sahne und Vanillin-Zucker steif schlagen.
- 9.
- Pastete rundherum mit Sahne bestreichen und üppig mit Schokoladenspänen bestreuen. Auf einer Platte anrichten und mit Minze verziert servieren. Ergibt ca. 12 Scheiben.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 280 kcal
- 1170 kJ
- 4 g Eiweiß
- 14 g Fett
- 32 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Maass