Schweine-Sauerbraten mit Backobst und Knödeln

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 1 Bund Suppengrün
- 1 Zwiebel
- 1 Lorbeerblatt
- 2 Gewürznelken
- 1 TL Pfefferkörner
- Salz
- 1/4 l Weißwein-Essig
- 1/8 l Weißwein
- 1 kg Schweinebraten aus der Keule ohne Knochen und Schwarte (z. B. Nuss)
- 250 g Backobst
- 25 g Butterschmalz
- Pfeffer
- 30 g Mandelstifte
- je 1/2 Bund Petersilie
- je 1/2 Bund Schnittlauch
- 1 Packung Knödel
- 3-4 EL Soßenbinder
Zubereitung
150 Minuten
leicht
- 1.
- Suppengrün putzen, waschen und in Stücke schneiden. Zwiebel schälen und halbieren. Suppengrün, Zwiebel, Lorbeerblatt, Nelken, Pfefferkörner, 1/2 Teelöffel Salz, Essig, Wein und 1/4 Liter Wasser kurz aufkochen und auskühlen lassen.
- 2.
- Fleisch waschen, in einen großen Gefrierbeutel geben und die Marinade dazugießen. Beutel gut verschließen, in eine Schüssel legen. In den Kühlschrank stellen. Fleisch 2-3 Tage darin marinieren, dabei ab und zu wenden.
- 3.
- Backobst ca. 2 Stunden vor Kochbeginn in ca. 3/8 Liter warmem Wasser einweichen. Fleisch trocken tupfen, Sud durch ein Sieb gießen, auffangen. Gemüse und Gewürze gut abtropfen lassen. Butterschmalz in einem Bräter erhitzen und das Fleisch rundherum darin anbraten.
- 4.
- Mit Salz und Pfeffer würzen. Gemüse zufügen, kurz mit anschmoren und mit 1/4 Liter der Marinade und dem Einweichwasser vom Backobst ablöschen. Zugedecken und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 2 Stunden schmoren.
- 5.
- Nach der Hälfte der Garzeit Gemüse mit einer Schaumkelle aus dem Bratfond schöpfen. Backobst und Mandelstifte hineingeben und zu Ende schmoren. Inzwischen Petersilie und Schnittlauch waschen, trocken tupfen und, bis auf etwas Petersilie zum Garnieren, hacken.
- 6.
- 1/2 Liter kaltes Wasser, gehackte Kräuter und Knödelpulver mit einem Schneebesen verrühren. 10 Minuten quellen lassen. Mit angefeuchteten Händen 8 Knödel formen. In reichlich kochendem Salzwassekurz aufkochen.
- 7.
- Bei schwacher Hitze ca. 20 Minuten ziehen lassen. Bräter auf den Herd stellen. Fleisch auf eine Platte geben, im Ofen warm stellen. Schmorfond mit Soßenbinder andicken, nochmals kurz aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- 8.
- Braten mit etwas Soße und Knödeln auf einer Platte anrichten. Mit restlicher Petersilie garniert servieren. Übrige Soße extra reichen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 760 kcal
- 3190 kJ
- 60 g Eiweiß
- 10 g Fett
- 87 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG