Scones-Herzen mit Blitzkonfitüre
Aus kochen & genießen 5/2011

Zutaten
- 250 g TK-Beerencocktail
- 1 Packung (185 g) Gelierzauber (ohne Kochen)
- 500 g + etwas Mehl
- 2 Päckchen Backpulver
- 125 g Zucker
- 125 g weiche Butter
- 150 ml + 2 EL Milch
- 1 Ei + 1 Eigelb (Gr. M)
- 250 g Sahnequark
- 150 g Crème fraîche
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- Puderzucker
- Backpapier
Zubereitung
75 Minuten
leicht
- 1.
- Lass die Beeren bei Zimmertemperatur auftauen. Gib sie in einen hohen Rührbecher, streu Gelierzucker darauf und püriere sie mit einem Stabmixer ca. 45 Sekunden. Fülle die Konfitüre in 2 vorbereitete Twistoff-Gläser (à ca. 200 ml Inhalt).
- 2.
- Verschließe sie und stell sie kalt. Tipp: Bereite die Beerenkonfitüre schon am Vortag zu. Sie hält sich im Kühlschrank 14 Tage frisch.
- 3.
- Mische 500 g Mehl, Backpulver und Zucker in einer Rührschüssel. Gib die weiche Butter in Flöckchen dazu und verknete alles kurz mit den Knethaken des Handrührgerätes. Füge 150 ml Milch und 1 Ei dazu und knete beides kurz unter den Teig.
- 4.
- Verknete dann alles mit den Händen, bis der Teig richtig glatt ist. Aber nur ganz kurz, damit der Teig nicht zäh wird.
- 5.
- Heize den Ofen vor: E-Herd: 200°C/Umluft: 175°C/Gas:Stufe 3. Lege 2 Backbleche mit Backpapier aus. Rolle den Teig auf etwas Mehl 1,5–2 cm dick aus. Stich ca. 18 Herzen mit einem Herzausstecher (ca. 7 cm Ø) aus.
- 6.
- Knete die Teigreste dabei immer wieder zusammen und rolle sie aus. Lege die Herzen auf die Bleche. Verquirle das Eigelb und 2 EL Milch. Bestreiche die Herzen damit.
- 7.
- Backe die Scones-Herzen im Backofen nacheinander ca. 12 Minuten. Nimm sie aus dem Ofen und lass sie auf einem Kuchengitter auskühlen. Fülle Quark, Crème fraîche und Vanillin-Zucker in eine Rührschüssel und verrühre sie kurz mit einem Schneebesen.
- 8.
- Bestäube die Scones-Herzen mit Puderzucker und serviere sie mit der Quarkcreme und der Beerenkonfitüre.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 260 kcal
- 6 g Eiweiß
- 11 g Fett
- 32 g Kohlenhydrate