Selbstgemachte Schokolade
Aus kochen & genießen 43/2008

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 450 g Zartbitter-Kuvertüre
- 1,350 kg Kuvertüre
- 1 kg Vollmilch-Kuvertüre
- 5 EL Schlagsahne
- 50 g Cashewkerne
- 1 abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Orange
- 2 EL Orangenlikör
- 100 g Butterwaffeln
- 1-2 TL Zuckerperlen
- kandierte Veilchen und Rosenblätter
- 330 Prise Stück ca. 330 kJ/80 kcal. E 1 g/F 5 g/KH 8 g.
Zubereitung
90 Minuten
leicht
- 1.
- Ein Backblech (32 x 38 cm) mit Backpapier auslegen. Zwei Schienen aus Alufolie falten und hiermit das Blech quer in drei gleichgroße Felder teilen. Kuvertüre getrennt grob hacken. Je 450 g Zartbitter und weiße Kuvertüre getrennt auf einem heißen Wasserbad schmelzen. Jeweils 1 Esslöffel Sahne einrühren. Geschmolzene Kuvertüren in ein Feld auf dem Backblech gießen und mit einem Löffel marmorartig durchziehen. Mit Cashewkernen bestreuen. Etwas anziehen lassen. Inzwischen Vollmilch-Kuvertüre und 1 Esslöffel Sahne über einem heißen Wasserbad schmelzen. Orangenschale und -likör mit einem Schneebesen in die Vollmilch-Kuvertüre rühren. Vollmilch-Kuvertüre in ein zweites Feld gießen. Waffeln grob zerbröseln und zusammen mit den weißen Perlen darüberstreuen. Etwas anziehen lassen. Inzwischen übrige 900 g weiße Kuvertüre und 2 Esslöffel Sahne über einem heißen Wasserbad schmelzen und ins übrige Feld gießen. Mit kandierten Veilchen und Rosenblättern bestreuen. Schokolade bei Zimmertemperatur fest werden lassen. Schokolade in Würfel (ca. 2 x 3 cm) schneiden
- 2.
- Wartezeit ca. 2 Stunden
- 3.
- Schokolade mit Cashewkernen:
- 4.
- Vollmilchschokolade:
- 5.
- Weiße Schokolade:
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 90 kcal
- 370 kJ
- 1 g Eiweiß
- 5 g Fett
- 8 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG