Sellerie-Apfel-Cremesuppe mit würzigen Schweineöhrchen

Zutaten
- 1 Packung (270 g) frischer Blätterteig für Strudel und Kleingebäck (42 x 24 cm; Kühlregal)
- 50 g getrocknete Tomaten
- 1 Eigelb (Größe M)
- 200 g Schweinemett
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 200 g Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 600 g Knollensellerie
- 2 Äpfel (à ca. 160 g)
- 2–3 EL Öl
- Salz
- 900 ml Gemüsebrühe
- 100 g Schlagsahne
- 4 Stiel(e) Petersilie
- 1 Prise Zucker
- Backpapier
Zubereitung
50 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Blätterteig ca. 10 Minuten vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen. Tomaten fein würfeln. Eigelb und 2 EL Wasser verquirlen. Blätterteig aus der Verpackung nehmen, entrollen. Mett fein daraufbröseln.
- 2.
- Mit Tomaten bestreuen, mit Pfeffer würzen.
- 3.
- Von beiden Längseiten zur Mitte hin eng aufrollen, in ca. 20–24 Scheiben schneiden. Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen, leicht andrücken. Teigränder mit Eigelb bestreichen.
- 4.
- Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: s. Hersteller) 15–18 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und auf ein Kuchengitter setzen.
- 5.
- Inzwischen für die Suppe Kartoffeln schälen, waschen und grob würfeln. Zwiebel schälen und würfeln. Sellerie schälen, waschen und grob würfeln. Äpfel waschen, 1/2 Apfel mit Schale beiseitelegen. Restliche Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse herausschneiden und grob würfeln.
- 6.
- Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln, Kartoffeln, Äpfel und Sellerie darin unter Wenden anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Brühe und Sahne ablöschen, aufkochen und zugedeckt ca. 20 Minuten garen.
- 7.
- Inzwischen Petersilie waschen, trocken schütteln und fein schneiden. Beiseitegelegten Apfel entkernen und fein würfeln. Suppe von der Herdplatte nehmen, fein pürieren, mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
- 8.
- Suppe in Schälchen anrichten, mit Apfel und Petersilie bestreuen. Schweineöhrchen dazureichen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
4 Personen ca. :
- 700 kcal
- 2940 kJ
- 20g Eiweiß
- 46g Fett
- 49g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Bonanni, Florian