Sommer-Baeckeoffe mit Bohnen
Aus kochen & genießen 7/2011

Zutaten
- 350 g Schneide- und Kenia- oder Prinzessbohnen
- 3 mittelgroße Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Bund Bohnenkraut
- 300 g Möhren
- 1 kg Kartoffeln
- 1 kg gemischtes Gulasch
- 3 EL Öl
- Salz und Pfeffer
- 2 TL Gemüsebrühe
- 2 Lorbeerblätter
- 1/2–3/4 l trockener Weißwein
- 1 1/2 EL Butter
- 5 Blätter (125 g) Strudel-, Filo- oder Yufkateig
Zubereitung
165 Minuten
leicht
- 1.
- Bohnen waschen und putzen. Schneidebohnen in Stücke schneiden, Kenia- oder Prinzessbohnen evtl. halbieren. Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein würfeln. Bohnenkraut waschen, trocken schütteln und Blätter abzupfen.
- 2.
- Möhren und Kartoffeln schälen, waschen. In grobe Stücke schneiden.
- 3.
- Gulasch trocken tupfen. Öl in einem Bräter oder Schmortopf (mit Deckel) erhitzen. Fleisch darin portionsweise anbraten. Zwiebeln und Knoblauch kurz mitbraten. Gesamtes Fleisch wieder in den Bräter geben.
- 4.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- 5.
- Brühe darüberstreuen. Kartoffeln, Möhren, Bohnen, Bohnenkraut und Lorbeer mischen, kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Auf das Fleisch geben. 1/2 l Wein und 1/4 l Wasser angießen. Alles aufkochen und zugedeckt im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200°C/Umluft: 175°C/Gas: Stufe 3) ca. 1 1/4 Stunden schmoren, evtl. noch bis 1/4 l Wein nachgießen.
- 6.
- Bräter herausnehmen und kurz abkühlen lassen, damit der Topfrand nicht mehr ganz so heiß ist. Butter schmelzen. Teigblätter entrollen, jedes Blatt mit flüssiger Butter bestreichen, übereinanderlegen.
- 7.
- Deckel abnehmen. Teig mit der bestrichenen Seite nach unten als Deckel auf den Topf legen. Überstehenden Teig am Rand vorsichtig (mit Topflappen) andrücken. Oberes Teigblatt mit Rest Butter bestreichen.
- 8.
- Baeckeoffe ca. 20 Minuten weiterbacken.
- 9.
- Getränke-Tipp: kühler Weißwein, z.B. ein Pinot Gris aus dem Elsass.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 530 kcal
- 44 g Eiweiß
- 13 g Fett
- 43 g Kohlenhydrate