Souflaki mit Krautsalat

Zutaten
- 1 kleiner Kopf Weißkohl (ca. 800 g)
- Salz
- 4 EL Öl (z. B. Olivenöl)
- 3 EL Essig
- Pfeffer
- Kümmel
- 3-4 Stiel(e) Majoran
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Lorbeerblatt
- Schale von 1 unbehandelten Zitrone
- Edelsüß-Paprika
- 600 g Schweineschnitzel
- 1 Zitrone
- Lorbeer zum Garnieren
- 8 Spieße
Zubereitung
45 Minuten
leicht
- 1.
- Vom Weißkohl die äußeren Blätter lösen. Kohl vierteln und den Strunk entfernen. Viertel quer in feine Streifen schneiden. Mit Salz und 3 Esslöffel Öl beträufeln und kräftig mit den Händen durchkneten. Essig, Pfeffer und Kümmel zufügen und ca. 2 Stunden ziehen lassen. Inzwischen Majoran waschen, trocken tupfen und Blättchen abzupfen. Knoblauch schälen. Knoblauch, Lorbeer, Zitronenschale und Majoran, bis auf etwas zum Garnieren, fein hacken. Mit 1 Esslöffel Öl und Paprika vermengen. Schweineschnitzel waschen, trocken tupfen und in mittelgroße Würfel schneiden. Würfel auf Spieße stecken, mit der Marinade besträufeln und 1-2 Stunden kalt stellen. Souflaki-Spieße in einer Pfanne bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten braten. Inzwischen Zitronen längs in ca. 12 Spalten schneiden. Krautsalat eventuell nochmals würzen. Souflaki-Spieße mit Salz und Pfeffer würzen und mit Krautsalat auf Tellern anrichten. Mit Zitronenspalten, restlichem Majoran und Lorbeer garnieren. Dazu schmeckt frisches Fladenbrot
- 2.
- Wartezeit ca. 2 Stunden
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 290 kcal
- 1210 kJ
- 35 g Eiweiß
- 13 g Fett
- 7 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Maass