Spätzle mit Appenzeller-Käse
Aus kochen & genießen 38/2010

Zutaten
- 300 g + 1 EL Mehl
- 4 Eier (Größe M)
- Salz
- geriebene Muskatnuss
- 2–3 EL Mineralwasser
- 1 Salatgurke
- 150 g saure Sahne
- 1 EL Weinessig
- Pfeffer
- 150 g Appenzellerkäse
- 1 EL Öl
- 1 Zwiebel
- 20 g Butter
- 4 Stiel(e) Petersilie
Zubereitung
40 Minuten
leicht
- 1.
- 300 g Mehl, Eier, 1 TL Salz, Muskat und Mineralwasser zu einem glatten, dickflüssigen Teig verarbeiten. Teig ca. 1 Stunde ruhen lassen. In der Zwischenzeit Gurke waschen, putzen und in Scheiben hobeln. Mit saurer Sahne mischen und mit Essig, Salz und Pfeffer abschmecken. Käse fein reiben. Reichlich Salzwasser und Öl aufkochen. Spätzleteig portionsweise durch eine Spätzlepresse in das Wasser drücken. Aufkochen, bis die Spätzle an die Oberfläche steigen. Spätzle mit einer Schaumkelle herausnehmen, in einem Sieb abschrecken, abtropfen lassen und warm halten. Spätzle mit Käse mischen und in eine Auflaufform geben. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 10 Minuten überbacken, bis der Käse geschmolzen ist. Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden und in 1 EL Mehl wenden. Butter erhitzen, Zwiebelringe darin goldbraun braten. Petersilie waschen, trocken schütteln, Blättchen von den Stielen zupfen und hacken. Spätzle herausnehmen. Zwiebelringe darübergeben. Mit Petersilie bestreuen. Spätzle und Salat anrichten
- 2.
- Wartezeit ca. 1 Stunde
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 610 kcal
- 2560 kJ
- 27 g Eiweiß
- 28 g Fett
- 61 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Bonanni, Florian