Spargel grillen - die besten Tipps & Tricks

Spargel auf dem Grill zubereiten
Beim Spargel grillen solltest du beachten, dass die Garzeit von der Spargelsorte abhängt: Weißer Spargel benötigt generell etwas länger auf dem Grill als grüner Spargel. Verwende außerdem in jedem Fall Öle, die für hohe Temperaturen geeignet sind, wie zum Beispiel raffiniertes Raps- oder Olivenöl.
Grünen Spargel grillen
Grüner Spargel eignet sich aufgrund seiner dünnen, zarten Stangen am besten zum Grillen. Dafür Stangen waschen, das untere Drittel schälen und die holzigen Enden abschneiden. Spargelstangen anschließend mit etwas Öl oder einer selbst gemachten Grillmarinade bestreichen. Für die Marinade 2 EL Öl mit 1 TL Honig sowie einem Spritzer Zitronensaft vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Weißen Spargel grillen
Weißen Spargel solltest du komplett schälen und die holzigen Enden abschneiden. Um die Grillzeit zu verkürzen, den Spargel am besten 10 Minuten in kochendem Wasser vorgareb, dann gut abtropfen lassen und mit Öl bestreichen.
Wie kann ich Spargel grillen?

Spargel kannst du für besonders intensives Röstaroma direkt auf dem Rost, auf einer geeigneten Grillunterlage oder in Form von kleinen Grillpäckchen grillen.
Direkt auf dem Rost
Stecke jeweils 5 Stangen auf zwei Holzspieße. So rutscht der Spargel nicht durch den Rost, lässt sich einfach auf den Grill legen und wenden. Damit die Holzspieße nicht verbrennen, lege sie für mind. 30 Minuten in ein Wasserbad. Beachte, dass genügend Abstand zur Glut vorhanden ist, um den Spargel nicht zu verbrennen. Am besten platzierst du das Gemüse am Rand und nicht in der Mitte des Rosts.
Auf einer Grillschale oder -platte
In einer Grillschale platziert, kannst du den Spargel bei regelmäßigem Wenden auch mittig auf dem Rost garen. Bei der Wahl einer geeigneten Unterlage sollten Alu-Grillschalen oder Alufolie nur zweite Wahl sein. Eine umweltfreundliche Alternative sind wiederverwendbare Grillschalen* oder dünne Platten aus Speckstein oder Schiefer.
Als Grillpäckchen in Backpapier
Die einfachste Alternative zum direkten Grillen ist, den Spargel in Backpapier zu wickeln und fest zu verschließen. Das hat den Vorteil, das das Gemüse im eigenen Saft und bei indirekter Hitze schonend gegart wird. Außerdem musst du den Spargel nicht wenden.
Extra-Tipp: Bette die geschälten Stangen im Backpapier auf etwas Spargelschale - so wird das Endergebnis noch aromatischer! Für ein paar Röstspuren kannst du die gegarten Spargelstangen am Ende noch kurz bei hoher Hitze auf den Rost legen.
Spargel im Backpapier garen - so geht's >>
Wie lange muss man Spargel grillen?

- Grüner Spargel: 7-10 Minuten
- Weißer Spargel (roh): 20-25 Minuten
- Weißer Spargel (vorgekocht): ca. 15 Minuten
Grüner Spargel braucht 7-10 Minuten auf dem Grill. Weißer, roher Spargel muss, je nach Dicke der Stangen, 20-25 Minuten auf dem Rost garen. Vorgekocht benötigt er etwa 15 Minuten, bis er gar ist. Dabei solltest du die Stangen regelmäßig wenden. Eine Garprobe zwischendurch hilft dir dabei, das Gemüse perfekt zu grillen. Dafür stichst du einfach mit einer Gabel in die dickste Stelle der Stangen - der Spargel sollte weich, aber noch leicht bissfest sein.
Gemüse grillen - so wird's richtig lecker! >>
Gegrillter Spargel aus dem Backofen - so geht's
Bei schlechtem Wetter kannst du Spargel auch im Backofen grillen. Dafür eignet sich grüner Spargel am besten.
So geht's: Backofengrill vorheizen. Spargel waschen und holzige Enden abschneiden. Backblech mit Backpapier auslegen und den Spargel darauf verteilen. Mit Öl bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen. Für 5-7 Minuten unter dem heißen Grill rösten, dabei einmal wenden.
Spargel im Backofen rösten - so geht's >>
Spargel vom Grill verfeinern
Spargel vom Grill kannst du dann ganz nach Belieben verfeinern. Wir mögen es ganz simpel mit Salz, Pfeffer oder etwas Knoblauch- bzw. Kräuterbutter, essen gegrillten Spargel aber auch gerne mediterran abgewandelt mit Zitronensaft und geriebenem Parmesan. Wer es gerne klassisch mag, verfeinert ihn mit selbstgemachter Hollandaise!
Rezepte
Mehr zum Thema Spargel
- Spargelsorten - Weiß, Grün und Violett
- Weißer Spargel - die hellsten Köpfchen der Saison
- Grüner Spargel - beliebtes Stangengemüse mit Biss
- Violetter Spargel - mit fein gefärbten Köpfchen
- Spargel schälen - so geht's richtig!
- Spargel kochen - Schritt für Schritt erklärt
- Spargelsuppe kochen - das Grundrezept
- Spargel braten - so geht's Schritt für Schritt
- Spargel grillen - die besten Tipps & Tricks
- Spargel einfrieren - so funktioniert's
- Spargel-Kochzeit - alle Garmethoden im Überblick
- Grüner Spargel - 3 Arten der Zubereitung
- Spargel im Backofen garen - so geht's
- Spargel überbacken
- Sauce hollandaise selber machen - so geht's
- Sauce hollandaise vegan - so einfach geht's
- Spargel-Rezepte - das Beste mit weißem Spargel
- Grüner Spargel - Rezepte mit Saisongemüse
- Gebratener Spargel - Knackiges aus der Pfanne
- Spargelgerichte für eine Spitzen-Saison
- Spargel mit Nudeln - ein Traumpaar!
- Spargel vegetarisch zubereiten - die besten Rezepte
- Spargel mit Fisch - eine köstliche Kombination!
- 6 neue Soßen zu Spargel - wie lecker!
- Spargel dämpfen - so geht's
- Grüner Spargel – so lässt er sich braten
- Schnelle Hollandaise kochen - so geht's
- Top 5 neue Ideen mit Spargel
- Spargelsalat
- Spargelsalat mit Erdbeeren
- Spargel-Lasagne
- Spargelrisotto - das Rezept mit grünem Spargel
- Spargel lagern – so bleibt er lange frisch
- Kratzete - badische Beilage zu Spargel