Spargelsuppe mit Kerbel-Flädle

Zutaten
- 750 g weißer Spargel
- 500 g grüner Spargel
- 1⁄8 l trockener Weißwein
- 1 Lorbeerblatt, 5 Pfefferkörner
- 50 g Mehl, 1 Ei
- 100 ml Milch, Salz, Muskat
- 1⁄2 Bund/Töpfchen Kerbel
- Zucker
- 100 g Kirschtomaten
- 100 g Zuckerschoten
- 2 TL Öl, Pfeffer
- einige Spritzer Zitronensaft
- 1⁄2 Bund Schnittlauch
Zubereitung
0 Minuten
leicht
- 1.
- Spargel waschen. Weißen schälen und die holzigen Enden abschneiden. Vom grünen nur die Enden großzügig abschneiden. Spargel in Stücke schneiden. Spargelschalen und -enden in ca. 1 l Wasser mit Wein, Lorbeer und Pfefferkörnern aufkochen. Zugedeckt ca. 10 Minuten köcheln
- 2.
- Mehl, Ei, Milch, 1 Prise Salz und Muskat verrühren. Kerbel waschen, grob hacken und unterrühren. Teig ca. 15 Minuten quellen lassen
- 3.
- Spargelfond durchsieben, mit etwas Salz und 1 TL Zucker aufkochen. Weißen Spargel darin 12–15 Minuten garen, grünen Spargel ca. 6 Minuten mitgaren. Tomaten waschen, halbieren. Zuckerschoten putzen, waschen. Beides in die Suppe geben, ca. 3 Minuten weiterköcheln
- 4.
- Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Aus dem Teig nacheinander 2 Pfannkuchen backen und aufrollen
- 5.
- Die Suppe mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.Pfannkuchen in Scheiben schneiden und darin erhitzen. Schnittlauch waschen, fein schneiden und darüberstreuen
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
- 170 kcal
- 10g Eiweiß
- 6g Fett
- 18g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Food & Foto