Spitzkohlsuppe mit Speck-Croûtons

Zutaten
- 3 mittelgroße Zwiebeln
- 1 (ca. 650 g) Spitzkohl
- 2 EL Butter/Margarine
- Salz, weißer Pfeffer
- 3-4 TL Gemüsebrühe
- 4-6 Stiel(e) frischer oder 1 TL getrockneter Oregano
- 3 Scheiben Toastbrot
- 40 g geräucherter durchwachsener Speck
- Kräuter
Zubereitung
45 Minuten
leicht
- 1.
- Zwiebeln schälen und würfeln. Kohl putzen, vierteln, Strunk herausschneiden. Kohl waschen und in grobe Stücke schneiden
- 2.
- 1 EL Fett in einem großen Topf erhitzen. Ca. 1/3 Zwiebeln darin glasig dünsten. Kohl kurz mitdünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. 1 l Wasser und Brühe zufügen und alles aufkochen. Zugedeckt ca. 15 Minuten garen
- 3.
- Oregano waschen, trockentupfen und die Blättchen abzupfen. Toast und Speck würfeln. Speck in 1 EL heißem Fett knusprig braten und herausnehmen. Restliche Zwiebeln und Brot im Speckfett goldbraun braten. Speck und Oregano darunter mischen
- 4.
- Die Suppe mit einem Schneidstab pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Speck-Croûtons und Kräutern anrichten
- 5.
- EXTRA-TIPP
- 6.
- Spitzkohl ist eine besonders zarte Weißkohlart. Es gibt ihn inzwischen fast schon ganzjährig. Er hat eine zartere Struktur als der Winterkohl und ist auch schneller gar
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 200 kcal
- 840 kJ
- 6 g Eiweiß
- 12 g Fett
- 15 g Kohlenhydrate