Spritzgebäck
Aus kochen & genießen 43/2008

Zutaten
- 150 g Puderzucker
- 125 g weiche Butter oder Margarine
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 1 Ei (Größe M)
- 220 g Mehl
- 100 g gemahlene Mandeln ohne Haut
- 1 Eiweiß (Größe M)
- ca. 50 g bunte Zuckerperlen (Nonpareilles)
- Backpapier
Zubereitung
75 Minuten
leicht
- 1.
- Puderzucker sieben. Fett in einer Rührschüssel cremig rühren. Puderzucker nach und nach unterrühren. Ei unterrühren. Mehl und Vanillin-Zucker mischen, auf die Fettmasse sieben und unterrühren.
- 2.
- Mandeln unterrühren. Ein Drittel des Teiges in einen Spritzbeutel mit Sterntülle (mind. 10 mm Ø) füllen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech ca. 7 cm große S-Formen oder ca. 7 cm lange Streifen spritzen.
- 3.
- Eiweiß und 2 Esslöffel Wasser verquirlen und mit einem Pinsel dünn auf den Teig streichen, mit Zuckerperlen bestreuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 10 Minuten goldbraun backen.
- 4.
- Restliche Teigdrittel auf die gleiche Weise nacheinander auf 2 weitere mit Backpapier belegte Backblech spritzen. Teig ebenfalls bestreichen und bestreuen. Beide Bleche nacheinander ebenso backen. Spritzgebäck auf Kuchengittern erkalten lassen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 60 kcal
- 250 kJ
- 1 g Eiweiß
- 3 g Fett
- 7 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Ahnefeld, Andreas