Spritzgebäck mit Eierlikörsahne und Blaubeeren

Zutaten
- 125 g Butter
- 125 g Puderzucker
- 1 Prise Salz
- 2 Päckchen Vanillin-Zucker
- 2 Eier (Größe M)
- 200 g Mehl
- 75 g gemahlene Haselnüsse
- 20 g Vollmilch-Kuvertüre
- 1 Blatt weiße Gelatine
- 100 ml Eierlikör
- 500 g Schlagsahne
- 250 g Heidelbeeren
- Zitronenmelisse
- Backpapier
Zubereitung
60 Minuten
leicht
- 1.
- Butter, Puderzucker, Salz und 1 Päckchen Vanillin-Zucker mit dem Schneebesen des Handrührgerätes schaumig rühren. Eier einzeln zufügen und unterrühren. Mehl und Haselnüsse mischen und unter die Fett-Ei-Masse rühren. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.Teig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und 8 große Rechtecke von ca. 4 x 8 cm auf das Backblech spritzen. Aus dem restlichen Teig Herzen spritzen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) 10-12 Minuten backen. Kekse herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Kuvertüre im warmen Wasserbad schmelzen, in einen kleinen Gefrierbeutel füllen und eine kleine Ecke abschneiden. Herzen damit verzieren. Gelatine in kaltem Wasser 10 Minuten einweichen, ausdrücken und bei schwacher Hitze auflösen. Eierlikör in die Gelatine rühren und kalt stellen. Sahne steif schlagen, Rest Vanillin-Zucker einrieseln lassen. In einem Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen. Sahne auf die rechteckigen Kekse spritzen. Eierlikör über die Sahne gießen. Heidelbeeren verlesen, waschen und trocken tupfen. Heidelbeeren auf die Sahne verteilen. Herzen darauf setzen. Mit Zitronenmilisse verzieren
- 2.
- Wartezeit ca. 1 Stunde
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 490 kcal
- 2050 kJ
- 7 g Eiweiß
- 34 g Fett
- 36 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Ahnefeld, Andreas