Sprossen-Tomaten-Gnocci in Salbeisahne

Zutaten
- Gnocchi
- 300 g Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
- 15 g getrocknete Tomaten
- 37,50 g Linsensprossen
- 50 g Weichweizengrieß
- 1 EL Kartoffelstärke
- 0,50 Eigelb
- Meersalz
- Pfeffer (frisch gemahlen)
- Kartoffelstärke (zum Formen)
- Soße
- 25 g Brokkolisprossen
- 25 g Rettichsprossen
- 0,50 Bund Salbei
- 1 EL Olivenöl
- 125 g Schlagsahne
- 100 ml Gemüsefond
- 40 g Ziegenfrischkäse
- 0,75 TL Zitronensaft
Zubereitung
45 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Für die Gnocchi: Kartoffeln abspülen, in Wasser etwa 15-20 Minuten weich kochen. Kartoffeln abgießen, Schale sofort abziehen. Warme Kartoffeln durch die Kartoffelpresse drücken, abkühlen lassen. Tomaten sehr fein hacken.
- 2.
- Sprossen abspülen, ebenfalls fein hacken. Tomaten, Sprossen, Grieß, Stärke, gepresste Kartoffeln und Eigelb vermengen, mit Salz und Pfeffer würzen, mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
- 3.
- Hände mit Kartoffelstärke bepu dern und aus dem Teig etwa 40-45 Kugeln (ca. 1,5 cm Größe) rollen. Jede Kugel mit den Zinken einer Gabel etwas flach drücken.
- 4.
- Für die Soße: Sprossen und Salbei abspülen, trocken tupfen. 10-15 Salbeiblätter von den Stielen zupfen. Rest beiseitelegen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Salbeiblätter darin kurz knusprig braten.
- 5.
- Herausnehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
- 6.
- Restliche Salbeiblätter abzupfen und fein hacken. Salbei, Sahne und Gemüsefond aufkochen. Vom Herd nehmen, Ziegenkäse unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
- 7.
- Die Gnocchi portionsweise in reichlich kochendes Salzwasser geben. Den Topf vom Herd ziehen und die Gnocchi etwa 6-8 Minuten darin gar ziehen lassen: Wenn sie oben schwimmen, sind sie gar. Gnocchi mit einer Schaumkelle herausheben, kurz abtropfen lassen und in der Salbeisoße schwenken.
- 8.
- Auf vorgewärmten Tellern anrichten, die Sprossen und die gebratenen Salbeiblätter zum Schluss darüberstreuen.
Rezept bewerten: