Stachelbeerkuchen

Zutaten
- 500 g grüne Stachelbeeren
- 250 g Butter oder Margarine
- 300 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 1 Prise Salz
- abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone
- 4 Eier (Größe M)
- 250 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 1 Päckchen Backpulver
- 2 Eiweiß
- 1 TL Zitronensaft
- 150 g Stachelbeerkonfitüre
- 2 EL Mandelsplitter zum Bestreuen
- Backpapier
Zubereitung
90 Minuten
leicht
- 1.
- Stachelbeeren verlesen, waschen und abtropfen lassen. Fett, 150 g Zucker, Vanillin-Zucker, Salz und Zitronenschale schaumig rühren. Eier nach und nach unterrühren. Mehl, Speisestärke, bis auf 1 Teelöffel, und Backpulver mischen und unter den Teig rühren.
- 2.
- Boden einer Springform (26 cm Ø) mit Backpapier auslegen. Teig einfüllen und glatt streichen. 2/3 der Früchte darauf verteilen. Kuchen im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 1 Stunde backen.
- 3.
- Eventuell abdecken. Aus dem Ofen nehmen und in der Form ca. 15 Minuten abkühlen lassen. Eiweiß und Zitronensaft sehr steif schlagen. Restlichen Zucker unter Rühren einrieseln lassen. Restliche Stärke darübersieben und vorsichtig unterheben.
- 4.
- Springformrand lösen. Eischnee mit einem Esslöffel wolkenartig auf dem Kuchenrand verteilen, Mitte dabei frei lassen. Im vorgeheizten Backofen bei gleicher Temperatur ca. 15 Minuten leicht bräunen. Konfitüre bei mittlerer Hitze dicklich einkochen.
- 5.
- Restliche Früchte unterheben und in die Mitte des Kuchens geben. Festwerden lassen. Mandelstifte in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und über den Kuchen streuen. Ergibt ca. 12 Stücke.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 450 kcal
- 1890 kJ
- 6 g Eiweiß
- 21 g Fett
- 57 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Horn