Stachelbeerschmand-Wähe

Zutaten
- 250 g Mehl
- 5 EL Zucker
- 4 Eier (Größe M)
- 1 Prise Salz
- 1/2 Würfel (21 g) frische Hefe
- 1/8 l Milch
- 25 g Butter oder Margarine
- 300 g rote und grüne
- Stachelbeeren
- 250 g Schmand (saure Sahne mit 24% Fett)
- 150 g Vollmilch-Joghurt
- Fett und Mehl
- 1 TL Zimt
- 5 EL Kokosraspel
- Puderzucker
Zubereitung
105 Minuten
leicht
- 1.
- Mehl, 1 Esslöffel Zucker, 1 Ei und Salz in eine Schüssel geben. Hefe in lauwarmer Milch auflösen. Fett zerlassen. Beides zum Mehl geben. Alles mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
- 2.
- Zugedeckt ca. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Inzwischen Stachelbeeren putzen, waschen und abtropfen lassen. Restliche Eier und 3 Esslöffel Zucker verschlagen. Schmand und Joghurt unterrühren.
- 3.
- Teig nochmals mit den Händen durchkneten Rund (ca. 30 cm Ø) ausrollen. In eine gefettete, mit Mehl ausgestreute Wähenform legen. Stachelbeeren mit restlichem Zucker, Zimt und 3 Esslöffel Kokosraspel vermengen.
- 4.
- Auf dem Hefeteig verteilen. Schmandguss darübergießen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Gas: Stufe 2) auf der unteren Schiene ca. 45 Minuten backen. Herausnehmen und etwas abkühlen lassen.
- 5.
- Restliche Kokosraspel goldbraun rösten. Wähe vor dem Servieren mit Puderzucker und gebräunten Kokosraspel bestreuen. Ergibt ca. 12 Stücke.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 250 kcal
- 1050 kJ
- 7 g Eiweiß
- 12 g Fett
- 27 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Horn